In Eberswalde - nicht weit von Berlin entfernt, bieten wir hier einen tollen Arbeitsplatz im Grünen mit optimaler Anbindung an die Hauptstadt. Seit 2011 arbeiten wir in der Kleintierpraxis am Wasserturm an einem gemeinsamen Ziel: optimale Diagnose und wirkungsvolle Behandlung der Tiere durch eine sorgfältige Untersuchung und Beratung zu erzielen.
Dabei steht unserem Team aus rund 15 Mitarbeitenden eine moderne Ausstattung wie Ultraschall, Inhouse-Labor und Digitales Röntgen zur Verfügung. Wir behandeln Kleintiere aller Art - vom Meerschweinchen bis zum Riesenschnauzer. Daneben liegt einer unserer Schwerpunkte auf der Tierzahnheilkunde. Für unsere tierischen Patienten bieten wir auch Physiotherapie mit unter anderem Hydrotherapie an.
Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn Du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für Dich: Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten Funktion, die Möglichkeit der anonymen Kommunikation und Du kannst deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen.
Wir freuen uns, wenn Du Deiner Bewerbung ein Motivationsschreiben beifügen. Ansonsten legen wir Wert darauf, unsere Bewerbenden schnellstmöglich kennenzulernen. Damit Du einen möglichst authentischen Einblick von Deinem potentiellen Arbeitsplatz erhalten.
Während der gesamten Einarbeitungsphase und darüber hinaus steht Dir ein/e Ansprechpartner:in mit Rat und Tat zur Seite. Die Einarbeitung erfolgt, bis sich der neue Mitarbeitende sicher genug fühlt - wie lange das dauert entscheidet er selbst. Der Einarbeitungsplan wird individuell und gemeinsam abgestimmt.
Weiterbildung ist eine wichtige Säule unserer Arbeit, weshalb wir unsere Mitarbeitenden zu Weiterbildungen motivieren. Deshalb sind Weiterbildungen gewünscht und werden aktiv gefördert und finanziell unterstützt. Wir fördern Weiterbildungen aber auch durch entsprechende Gestaltung des Dienstplans, um Zeit für die Weiterbildung zu schaffen. Wie genau, wird individuell abgestimmt.
Arbeit muss sich lohnen und wir stehen für leistungsgerechte Bezahlung. Deshalb richtet sich das Gehalt über den Bpt-Empfehlungen. Diese dienen als Verhandlungsgrundlage in Abhängigkeit von den Fähigkeiten und Leistungen des Mitarbeitenden. Das Gehalt wird mit dem Zugewinn von Fähigkeiten z. B. durch Fort- und Weiterbildung und nach dem persönlichen Engagement angepasst. Unsere Mitarbeitenden erhalten diverse Vergünstigungen. Medikamente und Verbrauchsmaterial sind zum Einkaufspreis erhältlich und die Behandlung eigener Tiere ist erheblich reduziert.
Unsere modern ausgestatteten Räumlichkeiten verfügen unter anderem über digitales Röntgen und Dentalröntgen, eine vollintegrierte Dentaleinheit, einen Ultraschall für Sonographie Abdomen, eine Spaltlampe, ein Ophthalmoskop, ein Tonometer, ein Blutdruckmessgerät, ein Videootoskop, ein Elektrochirurgiegerät, Physiotherapie mit Unterwasserlaufband (Hydrotherapie), einen Hundefriseur sowie Inhouse-Labor mit Hämatologie, Blutchemie, autom. Urinsediment, Harnstatus und Mikroskop.
Für unsere Mitarbeitenden steht ein Pausenraum inkl Teeküche und Kaffeemaschine zur Verfügung. Die Verpflegung wird geliefert und ist 1x täglich kostenfrei. Es stehen dabei zwei Gerichte zur Auswahl. Die Kosten werden selbstverständlich vom Arbeitgeber übernommen.
Die Dienstbekleidung unserer Mitarbeitenden wird kostenfrei zur Verfügung gestellt, gewaschen wird in der Praxis.
Uns ist eine gesunde Work-Life-Balance wichtig. Mitarbeitende dürfen deshalb Wünsche äußern, Blockzeiten eintragen und Dienste tauschen. Es besteht viel Rücksichtnahme auf persönliche Angelegenheiten und Familienfreundlichkeit. Wir benutzen eine digitale Zeiterfassung für unsere Mitarbeitenden und arbeiten mit Terminsprechstunde, sodass wenig Überstunden anfallen.
Studentische Praktika sind möglich und sollten mindestens 3 Wochen andauern.
Wir wollen Spaß an der Arbeit vermitteln und auch solche Konditionen schaffen, dass alle Mitarbeitenden gerne zur Arbeit kommen. Wir sind familienfreundlich und versuchen flexible Arbeitsmodelle für unsere Mitarbeitenden zu schaffen. Unser Team ist eng zusammen gewachsen und hat auch außerhalb der Arbeit Spaß miteinander z. B. beim gemeinsamen Ausreiten usw.
Wir wollen menschlich und fachlich immer weiter wachsen und legen deshalb viel Wert auf ein freundliches Arbeitsklima und stetige Weiterbildung.
Die Schorfheide ist Teil des UNESCO-geschützten Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin und das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands. Das Naturparadies ist Vielfältig aufgestellt. Radeln, paddeln, wandern und baden - das alles ist hier möglich. Zu Bestauen gibt es hier zudem eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Europas in welchem sich glasklare Seen - wie der Werbellinsee - befinden.
Der See ist gut an das Verkehrsnetz angebunden und eignet sich hervorragend für ein Wochenende in der Natur. Es gibt tolle Badestrände, aber auch wilde, naturbelassene Badestellen. Es gibt am See zahlreiche Wassersportvereine, so unter anderem den SV Stahl Finow, mit den Abteilungen Segeln und Kanu, den Segel- und Wassersportverein Werbellinsee in Altenhof, den Yachtclub Schorfheide in Joachimsthal sowie eine Tauchbasis auf dem Gelände der EJB (ehemals Pionierrepublik Wilhelm Pieck).
Der Radfernweg Berlin–Usedom ist ein Radfernweg in den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Mit insgesamt 337 Kilometern Strecke führt er direkt durch Joachimsthal (hier liegt die Dienstwohnung). Als relativ leicht befahrbarer Radweg ist er auch für Familien geeignet. Durch Wälder, vorbei an Seen und historischen Orten, ist der Radfernweg perfekt, um die Region zu erkunden.