Notfall: rupturierter Milztumor
erstellt am 30. Juni 2021

zurück
Fachbeitrag

Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Verfasser.
Milztumore gehören zu den häufigsten Tumoren der Bauchhöhle und kommen vor allem bei älteren Hunden vor.
Wenn ein solcher Tumor einreißt (Ruptur), kommt es plötzlich zu starken Blutungen in die Bauchhöhle und es hilft nur noch eine Notoperation.
Die Milz wurde inklusive des Tumors entfernt und die Blutung gestoppt, so konnte diese Hündin vor dem inneren Verbluten bewahrt werden.
Leider handelt es sich häufig um bösartige Tumore (Hämangiosarkome), die sehr oft Metastasen bilden.
Themengebiete
Autor:innen
Kleintierpraxis am WasserturmEin interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.
Veröffentlicht von
"Folge uns anonym um keine Beiträge mehr zu verpassen."
Anonym folgenAnsprechpartner:in

Dr. med. vet. Robert Gey
Einfach kontaktieren
Einfach kontaktieren
Was uns ausmacht:
Wohnung
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Teamwork / flache Hierarchie
Keine interessanten Beiträge mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du Deine Interessengebiete ein und passende Beiträge landen direkt in Deinem Postfach.
mehr Informationen
Dort trägst du Deine Interessengebiete ein und passende Beiträge landen direkt in Deinem Postfach.
mehr Informationen