Unser Team besteht aus 15 Tierärztinnen und Tierärzten, 18 TFAs, einer Physiotherapeutin, sieben Auszubildenden und einer Büroangestellten. Wir arbeiten an zwei Standorten – in Witten-Herbede (südlich von Bochum) und in Schwerte an der Schützenstraße (südlich von Dortmund).
Die Leitung liegt bei Dr. Bea Löhr, leitende Tierärztin, und Marc Löhr, Wirtschaftsingenieur. Bea begleitet die Tierärzt:innen eng in ihrer fachlichen Weiterentwicklung und sorgt für regelmäßiges Feedback und Coaching. Gleichzeitig schätzen wir es, wenn jede:r im Team eigenständig arbeitet und eigene Schwerpunkte setzen kann. Marc kümmert sich um Finanzen, Personal und Technik und gestaltet gemeinsam mit Bea die Zukunft beider Standorte.
In der Tierarztpraxis Herbede bieten wir moderne Tiermedizin auf Klinikniveau. Unsere Ausstattung umfasst zwei moderne Ultraschallgeräte, zwei Dentalstationen mit jeweils einem Zahnröntgen, digitales Röntgen, sichere Narkosegeräte, ein eigenes Labor, sieben OP- und Behandlungsräume sowie einen modernen Teambereich. Ein besonderes Plus ist unser Physiotherapieraum mit Unterwasserlaufband, das vor allem in der orthopädischen und rehabilitativen Arbeit wertvolle Unterstützung bietet.
Zu unseren Standards gehören digitale Zeiterfassung für faire Arbeitszeiten sowie zusätzliche Benefits wie betriebliche Krankenversicherung (BKV) und betriebliche Altersvorsorge (bAV).
Ob du dich für Witten-Herbede entscheidest oder für unsere Praxis an der Schützenstraße: Wir verstehen uns als ein Team – mit der Möglichkeit, an beiden Standorten zu arbeiten oder den Schwerpunkt auf einen Praxisort zu legen.
Mehr Eindrücke findest du auch auf unserer Karriereseite der Tierarztpraxis Schützenstraße.
Hi, ich bin Marc Löhr. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!
Wir sind Bea, Tierärztin mit Leidenschaft für den Beruf, und Marc, Wirtschaftsingenieur mit 18 Jahren Erfahrung in Beratung und Unternehmensleitung.
Gemeinsam führen wir als Familienunternehmen zwei moderne Praxen mit Ausstattung auf Klinikniveau – mit viel Herz und Verstand.
Unsere Zusammenarbeit stützt sich auf drei Säulen:
Uns ist wichtig, ein Umfeld zu schaffen, in dem hohe fachliche Qualität und ein wertschätzendes Miteinander selbstverständlich sind.
Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Das hat folgende Vorteile für Dich:
Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme!
Deine Einarbeitung ist ein wichtiger Schritt, bei uns anzukommen. Deswegen erarbeiten wir mit dir gemeinsam einen Einarbeitungsplan je nach Erfahrung.
Uns ist es wichtig, deine beruflichen Ziele & Wünsche und persönlichen Entwicklungen zu unterstützen. Dafür haben wir regelmäßige Personalgespräche und immer ein offenes Ohr.
Wir stehen für faire Gehälter und zahlen nach Erfahrung und gängigen Empfehlungen, zzgl. 13. Monatsgehalt (je 50 % Urlaub und Weihnachten). Die Gehaltsentwicklung erfolgt nach persönlicher Entwicklung, fair und in gegenseitiger Abstimmung.
7 Behandlungsräume, OP mit Inhalationsnarkose, Dentalstation und Dentalröntgen, modernes Ultraschallgerät, digitales Röntgen, Inhouse-Labor, moderne Praxissoftware, digitale Zeiterfassung, Pausenraum mit Teeküche.
Wir nehmen uns in den regelmäßigen Teamgesprächen Zeit, gemeinsam über den Dienstplan zu sprechen und diesen gemeinsam mit allen Teammitgliedern abzustimmen.
Wir sind überzeugt, dass die Arbeit in der Tiermedizin vereinbar ist mit individueller Lebensplanung und einer ausgeglichenen Work-Life-Balance. Als innovative Arbeitgebende, denken wir langfristig unternehmerisch und stehen für faire Gehälter. Wir wissen, dass wir nur gemeinsam Erfolg haben können und setzen daher auf Teamplay statt auf Einzelkämpfertum. Spaß an der Arbeit und mit unseren Patienten prägen unseren Alltag und unsere Mitarbeiterzufriedenheit liegt uns persönlich am Herzen.