
Hinter den Kulissen des Revierpfotenteams: ein Tag mit TFA Emily
erstellt am 9. September 2025
Was macht die Arbeit als Tiermedizinische Fachangestellte im Revierpfotenteam besonders? Für TFA Emily Beckmann ist die Antwort klar: Abwechslung, Eigenverantwortung und ein Team, in dem man sich gesehen fühlt.
Im neuen Video nimmt Emily uns mit durch ihren Arbeitsalltag im Revierpfotenteam am Standort Witten-Herbede. Vom ersten Blick in den Terminkalender über Blutabnahme und Laborarbeit bis hin zur Mittagspause mit ihrer Hündin Viva – deutlich wird: Im Revierpfotenteam gehören fachliche Aufgaben und persönlicher Freiraum selbstverständlich zusammen.
„Ich bin jetzt eine Runde in der Pause mit der Viva spazieren“, erzählt Emily, als sie zwischendurch kurz rausgeht. „Man kann seinen Hund mit zur Arbeit bringen und auch um dessen Wohl wird sich bestens gekümmert.“
TFA mit Verantwortung
Im Video wird klar, wie vielseitig die Aufgaben von TFAs hier sind: Assistenz bei der Behandlung, Kundenkommunikation, Laborarbeit: Emily ist mittendrin statt nur dabei. „Ich gucke morgens, welche Tiere auf Station sind, was im OP geplant ist, und wo ich gebraucht werde.“ Dieser Überblick ist für das reibungslose Funktionieren des Praxisalltags entscheidend und wird entsprechend wertgeschätzt.
Was Emily besonders wichtig ist? Dass sie nicht einfach nur mitläuft, sondern mitgestaltet.
Jetzt anmelden und weiterlesen!
Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Themengebiete
Autor:innen
Désirée Schwarz, VetStageEin interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.