Tierärztliche Klinik Gessertshausen Altano GmbH

Wir sind eine der größten Tierkliniken in Süddeutschland mit Kleintier-, Pferde-, Rinder- sowie Exotenabteilung und einem 120 Mitarbeiter:innen starken, professionellen und aufgeschlossenen Team. An unserem Standort in Gessertshausen bei Augsburg bieten wir eine moderne Ausstattung, ein breites Spektrum an Diagnostik (u.a. digitales Röntgen, US, CT, Endoskopie uvm.) und vielseitige Therapiemöglichkeiten. Unser Tierärzt:innenteam der verschiedenen Fachbereiche, wie Internistik, Orthopädie, Chirurgie, Kardiologie oder Zahn- und Augenheilkunde ist hochspezialisiert. Zudem haben wir für die die Rinder- und Pferdebehandlung eine Fahrpraxis und können so vor Ort Routineuntersuchungen, Notfallbehandlungen und Bestandsbetreuung vornehmen. Für Notfälle sind wir 24 Stunden erreichbar und bieten auch einen Großtiertransport an, wenn beispielsweise verletzte Pferde in der Klinik behandelt werden müssen.

Schön, dass Du hier bist!

Hi, ich bin Jonas Erben, Dein:e Ansprechpartner:in bei Tierärztliche Klinik Gessertshausen Altano GmbH in Gessertshausen. Ich freue mich auf Deine Kontaktaufnahme!

Kategorie
Klinik
Top 3 Vorteile
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Gehalt plus
Teamwork / flache Hierarchie

Auszeichnungen

Unsere Vision

Tierärztliche Klinik Gessertshausen Altano GmbH - unsere Vision

Seit 2018 sind wir Teil der Altano-Gruppe und können daher auf ein Netzwerk überregionaler Spezialist:innen zurückgreifen. So besprechen wir z. B. Diagnosen und Therapien in Kolloquien und finden individuelle und innovative Behandlungsmöglichkeiten. Neben einer modernen Klinikausstattung setzen wir auf ein erfahrenes Team aus unterschiedlich qualifizierten Tier- und Fachtierärzt:innen. Für die Arbeit in einer breit aufgestellten und großen Tierklinik ist jede/r Mitarbeiter:in wichtig. Nur die Zusammenarbeit von hoch qualifizierten Tierärzt:innen, motivierten Tiermedizinischen Fachangestellt:innen, Azubis und Tierpfleger:innen sorgt dafür, dass es unseren tierischen Patienten schnell besser geht. Unsere Mitarbeiter:innen unterstützen wir deshalb bei in- und externen Fort- und Weiterbildungen sowie fairer Bezahlung und betrieblicher Altersvorsorge. Auch die Work-Life Balance ist uns wichtig und so setzen wir auf geregelte Arbeitszeiten mit zeitgemäßen Schichtsystemen und digitaler Zeiterfassung sowie Freizeitausgleich. Unser Ziel ist es, auch in Zukunft mit gut ausgebildetem und motiviertem Fachpersonal neue medizinische Standards umzusetzen, um uns von der Konkurrenz abzusetzen und immer die bestmögliche Behandlung für die Tiere zu bieten. Und das hört bei uns nicht nur bei der Personalentwicklung auf. Deshalb planen und bauen wir gerade neue Klinikgebäude und vollziehen an den Bestandsgebäuden Umbauten: für einen weiteren Schritt Richtung Zukunft!

Das sagen Mitarbeitende

Ich habe bereits im Jahr 2010 meine Ausbildung hier in der Tierklinik absolviert. Ich glaube, das spricht schon für sich. Zurzeit absolviere ich ein Fernstudium im Bereich Personalmanagement und habe hier in der Verwaltung schon meine neue Traumstelle erhalten!“

Julia Peter
TFA

In der Tierklinik Gessertshausen zu arbeiten macht sehr viel Spaß. Es herrscht ein tolles Betriebsklima untereinander und man lernt jeden Tag etwas Neues dazu. Alle stehen mit Rat und Tat zur Seite und man kann immer mit jemandem sprechen, wenn es Fragen oder Probleme gibt. Alle helfen im Team zusammen und unterstützen sich gegenseitig, wo immer es nötig ist.“

Skadi Wetterling
Quereinsteigerin TMFA

„Bald habe ich meine Lehre als TFA abgeschlossen und kann ich nur sagen: Es war die beste Entscheidung! Jeder Tag ist anders, man arbeitet in einem tollen Team und mit wunderbaren Tieren zusammen. Hier ist für jeden was dabei und es gibt viele Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln und sich weiterzubilden. Wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme, kann ich auf einen spannenden und erfolgreichen Tag zurückblicken, in dem wir als Team Mensch und Tier helfen konnten.“

Emma Fairley
TFA

Vorteile für Mitarbeitende

Parkmöglichkeiten
Verpflegung
kostenlose Getränke (Wasser, Kaffeevollautomat), Kantine
Wohnung
und großzügige Aufenthaltsräume mit Dachterrasse
regelmäßige Personalgespräche
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Betriebliche Altersvorsorge
Einarbeitung
Gute Verkehrsanbindung
Hunde können mitgebracht werden
Digitale Arbeitszeiterfassung
Gehalt plus
Diverse Schichtzuschläge
Betriebsfeste und Team Events
Corporate Benefits (Rabatt-Portal)
unterschiedliche Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Anbietern
Teamwork / flache Hierarchie
Selbstbestimmtes Arbeiten
Fitness
und Gesundheitsförderung: Fitnessstudio und Physiotherapeut in der Klinik

Jobs

Alle

Beiträge

Alle
Fachbeiträge
Fallbeispiele

Weiterbildungsmöglichkeiten

Fachtierarzt:
Chirurgie der Kleintiere
Fachtierarzt:
Kleintiere
Fachtierarzt:
Pferde
Fachtierarzt:
Rinder
Zusatzbezeichnung:
Zahnheilkunde beim Pferd

Weitere Informationen

Bewerbung

Bewerbungen bitte über VetStage. Nach Deiner schriftlichen Bewerbung nehmen wir per E-Mail Kontakt mit Dir auf und vereinbaren ein persönliches Gespräch. Wichtig für beide Seiten ist danach natürlich ein Probearbeiten über zwei Tage.

Einarbeitung

Einarbeitungszeit richtet sich nach Berufserfahrung und Kenntnisse, wird von einem/r erfahrenen Ansprechpartner:in eingelernt. Natürlich steht das restliche Team für Fragen immer bereit.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Fort- und Weiterbildungen werden unterstützt (Freie Fortbildungstage und finanziell). An der Klinik selbst besteht die Möglichkeit zur Ausbildung zum Fachtierarzt für Kleintiere, Kleintiere (Chirurgie), Rinder, Pferde und die Zusatzbezeichnung Zahnheilkunde für Pferde sowie für Zoo-, Gehege und Wildtiere.

Gehalt

Tierarzt: orientiert an der Bpt Empfehlung + Zuschläge; TFA: nach Tarifvertrag + Zuschläge. Es besteht die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge.

Ausstattung

Jede Abteilung ist mit den modernsten Gerätschaften ausgestattet. Allgemein zur Verfügung stehen ein vollausgestattetes Inhouse Labor, CT, digitales Röntgen, Ultraschall usw. Zum Beispiel ist unsere Zahnstation für Kleintiere mit einem dentalen Röntgengerät ausgestattet und sowohl in unserem Kleintier als auch Pferde OP befindet sich ein Arthroskopieturm. Breites Spektrum an Krankheits- und Behandlungsfällen.

Dienstplanung

Dienstplan wird von einer zuständigen Person geschrieben. Wünsche dürfen gern geäußert werden und werden nach Möglichkeit umgesetzt. Die Notdienste werden fair aufgeteilt. Ausgleichstage erfolgen zeitnah. Es gibt eine Jahresurlaubsplanung. Zwei bis vier Wochen im Voraus gibt es den Dienstplan.

Praktikum

Herzlich Willkommen sind Studierende der Veterinärmedizin, ihnen steht eine schöne Wohnung für die Aufenthaltszeit zur Verfügung. Ein Praktikum ist ab zwei Wochen in den unterschiedlichen Abteilungen möglich. Bewerbung gerne unter praktikum@tierklinik-gessertshausen.de

Das zeichnet uns aus

Dem gesamten Team steht ein Kaffeevollautomat zur Verfügung. Teamausflüge wie z.B. EuropaPark, Circus Krone oder Skifahren, aber auch einfach mal gemütlich zusammen Essen gehen, stehen öfters im Jahr an. Cabriofeeling im Mitarbeitermobil (zwei VW Beetle Cabrio stehen den Mitarbeitenden privat zur Verfügung). Zuschuss für Fitnessstudioverträge.

Folgt uns auf

Videos

Altano Imagefilm - Zum Wohl der Tiere (DE)

Arbeiten bei Altano

 

Die Kliniken der Altano Gruppe

Ein starkes internationales Netzwerk

Die Mitglieder der Altano Gruppe verbindet ein gemeinsames Verständnis von Qualität, Professionalität und Zusammenarbeit. Unser Engagement gilt dem allerhöchsten Standard in der tierärztlichen Versorgung.
Wir unterstützen unsere Mitglieder nicht nur organisatorisch und finanziell, sondern stehen ihnen auch bei der Umsetzung der aktuellen Gesetzgebung beratend zur Seite. Dabei bleiben die Kliniken und Praxen operativ unabhängig und können sich auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist: die Behandlung und Pflege ihrer PatientInnen. Denn das Wohl der Tiere hat für uns oberste Priorität.

Über das Unternehmen