Wir sind eine der größten Tierkliniken in Süddeutschland mit Kleintier-, Pferde-, Rinder- sowie Exotenabteilung und einem 120 Mitarbeiter:innen starken, professionellen und aufgeschlossenen Team. An unserem Standort in Gessertshausen bei Augsburg bieten wir eine moderne Ausstattung, ein breites Spektrum an Diagnostik (u.a. digitales Röntgen, US, CT, Endoskopie uvm.) und vielseitige Therapiemöglichkeiten. Unser Tierärzt:innenteam der verschiedenen Fachbereiche, wie Internistik, Orthopädie, Chirurgie, Kardiologie oder Zahn- und Augenheilkunde ist hochspezialisiert. Zudem haben wir für die die Rinder- und Pferdebehandlung eine Fahrpraxis und können so vor Ort Routineuntersuchungen, Notfallbehandlungen und Bestandsbetreuung vornehmen. Für Notfälle sind wir 24 Stunden erreichbar und bieten auch einen Großtiertransport an, wenn beispielsweise verletzte Pferde in der Klinik behandelt werden müssen.
Hi, ich bin Jonas Erben, Dein:e Ansprechpartner:in bei Tierärztliche Klinik Gessertshausen Altano GmbH in Gessertshausen. Ich freue mich auf Deine Kontaktaufnahme!
Seit 2018 sind wir Teil der Altano-Gruppe und können daher auf ein Netzwerk überregionaler Spezialist:innen zurückgreifen. So besprechen wir z. B. Diagnosen und Therapien in Kolloquien und finden individuelle und innovative Behandlungsmöglichkeiten. Neben einer modernen Klinikausstattung setzen wir auf ein erfahrenes Team aus unterschiedlich qualifizierten Tier- und Fachtierärzt:innen. Für die Arbeit in einer breit aufgestellten und großen Tierklinik ist jede/r Mitarbeiter:in wichtig. Nur die Zusammenarbeit von hoch qualifizierten Tierärzt:innen, motivierten Tiermedizinischen Fachangestellt:innen, Azubis und Tierpfleger:innen sorgt dafür, dass es unseren tierischen Patienten schnell besser geht. Unsere Mitarbeiter:innen unterstützen wir deshalb bei in- und externen Fort- und Weiterbildungen sowie fairer Bezahlung und betrieblicher Altersvorsorge. Auch die Work-Life Balance ist uns wichtig und so setzen wir auf geregelte Arbeitszeiten mit zeitgemäßen Schichtsystemen und digitaler Zeiterfassung sowie Freizeitausgleich. Unser Ziel ist es, auch in Zukunft mit gut ausgebildetem und motiviertem Fachpersonal neue medizinische Standards umzusetzen, um uns von der Konkurrenz abzusetzen und immer die bestmögliche Behandlung für die Tiere zu bieten. Und das hört bei uns nicht nur bei der Personalentwicklung auf. Deshalb planen und bauen wir gerade neue Klinikgebäude und vollziehen an den Bestandsgebäuden Umbauten: für einen weiteren Schritt Richtung Zukunft!
Bewerbungen bitte über VetStage. Nach Deiner schriftlichen Bewerbung nehmen wir per E-Mail Kontakt mit Dir auf und vereinbaren ein persönliches Gespräch. Wichtig für beide Seiten ist danach natürlich ein Probearbeiten über zwei Tage.