Teaserbild VÖK Fortbildungs GmbH

VÖK Fortbildungs GmbH

Die VÖK ist seit über 40 Jahren verlässlicher Partner für fundierte und praxisnahe Fortbildung in der Kleintiermedizin - inklusive der Vogel-, Heimtier- und Exotenmedizin.

Als kompetente Anlaufstelle für Tierärzt:innen, tierärztliche Ordinationsassistenzen und Lehrlinge engagieren wir uns für die Förderung aller Fachgebiete der modernen Kleintiermedizin. Von Basic Skills bis zum Spezialistenniveau, in Theorie und Praxis.

Mit einem vielfältigen Angebot von unterjährigen Seminaren und Workshops über unsere Jahrestagung bis hin zur Vet AUSTRIA in Salzburg fördern wir gezielt Ihre fachliche Weiterentwicklung. Ergänzt wird dieses Programm durch unsere Fachbuchhandlung VÖK BOOK, die ausgewählte veterinärmedizinische Literatur für alle Wissensstufen bereithält.

Denn wir sind überzeugt: Kontinuierliche Fortbildung ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg in der modernen Tiermedizin.

Unsere Vision

VÖK Fortbildungs GmbH - unsere Vision

Exzellent ausgebildete Tierärzt:innen - mit Freude und Erfüllung im Beruf.

Wir glauben: Wer in der Kleintiermedizin tagtäglich Höchstleistung bringt, verdient Fortbildung auf höchstem Niveau. Deshalb gestalten wir unser Programm nach dem Prinzip „aus der Praxis für die Praxis“ -  eng orientiert an den tatsächlichen Bedürfnissen und Wünschen unserer Teilnehmer:innen.

Ein besonderes Highlight ist dabei Österreichs größte Fachmesse für Veterinärmedizin, die wir mit großem Engagement jedes Jahr realisieren.

All unsere Fortbildungen unterliegen einem zertifizierten Qualitätsmanagement. So garantieren wir nicht nur relevante Inhalte, sondern auch verlässlich hohe Standards in Planung und Durchführung.

Fortbildungen

Alle
Tierärzt:innen
TFA
sofort
live
Hunde
Kleintiere
Katzen
Verhaltenstherapie
Chirurgie
Notfall- & Intensivmedizin
Innere Medizin
Bildgebende Diagnostik
Heimtiere
Onkologie
Praxismanagement
Ophthalmologie
Anästhesie
Präventivmedizin
Zahnheilkunde
Orthopädie
Exoten
Reptilien
Endokrinologie
Kardiologie
Ganzheitliche Veterinärmedizin
Pharmakologie und Toxikologie
Pferde
Öffentlicher Dienst
Tierernährung
Vögel
Nutztiere
mental health
Karriere
Tierschutz