Bewerbung
Ansprechpartner für tierärztliche Bewerbungen: Volker Borchers
Ansprechpartner für nicht-tierärztliche Bewerbungen: Daniela Lange
Einarbeitung
Wir erarbeiten individuelle Einarbeitungspläne für jede neue mitarbeitende Person.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Fortbildungsmöglichkeiten sind erwünscht und werden unterstützt.
Gehalt
Das Gehalt richtet sich nach BPT-Empfehlung und individueller Vereinbarung. Wir sind der Ansicht, dass das Gehalt die Wertschätzung der Persönlichkeit und der Arbeitsleistung der mitarbeitenden Menschen wiedergeben muss.
Ausstattung
Röntgen, Blutdruck, Narkosemonitore, Ultraschall inkl. Herz, Endoskopie, vide-Endoskopie, EKG, U-Wasser-Laufband, Matrix-Rythmus-Therapie, Labor (Idexx), Betriebsauto
Dienstplanung
Wir arbeiten mit digitaler Zeiterfassung. Überstunden sind bei uns nicht erwünscht. Falls es doch ausnahmsweise zu Überstunden kommen sollte, bieten wir unseren mitarbeitenden Personen selbstverständlich einen Freizeitausgleich an. Bei der Dienstplanung versuchen wir stets die Wünsche unserer mitarbeitenden Personen zu berücksichtigen. Es gibt keine Nachtnotdienste.
Praktikum
Praktika im tierärztlichen Bereich sind grundsätzlich möglich. Die Bewerbung verläuft über das Portal auf der Internetseite. Nach Beendigung des Praktikums stellen wir Ihnen gerne ein Zertifikat und ein Zeugnis aus. Wir sind eine vom BPT anerkannte Tierärztliche Ausbildungspraxis.
Die Absolvierung eines Freien Sozialen Jahres ist zudem möglich. Die Bewerbung verläuft über das Portal auf der Internetseite. Auch hier wird nach Beendigung ein Zertifikat sowie ein Zeugnis ausgestellt.