News und Informationen aus der Tiermedizin für Tierärzt:innen und TFA
Viele Abiturienten haben es schon oft selbst durchlebt - die lange Wartezeit für das Tiermedizinstudium und das Bangen um die Verwirklichung des Traumberufs. Doch muss es denn am Ende wirklich immer der klassische Tierarzt-Beruf sein? So ging es auch Friederike…
In einer Studie namens „Projekt Aristoteles“ hat Google untersucht, was genau ein Team erfolgreich macht. Der Name des Projekts war nicht zufällig gewählt, denn er bezieht sich auf ein Zitat des Philosophen Aristoteles: „Das Ganze ist mehr als die Summe…
Bei den Tarifverhandlungen für Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) am 9. Dezember 2019 in Frankfurt am Main haben sich die Tarifparteien auf Änderungen beim Gehaltstarifvertrag (GTV) und Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) verständigt. Um die Attraktivität des Berufs langfristig zu erhalten, einem…
Was macht ein erfolgreiches und effektiv arbeitendes Team aus? Sind es ähnliche Interessen und Hobbies der Mitarbeiter*innen, der richtige Mix aus Intro- und Extrovertierten oder doch ein freundschaftliches Verhältnis der Mitarbeiter*innen untereinander? Weder noch – sagt Google. In einer Studie…
Wäre die Tiermedizin ein Schiff, würde es sich wohl gerade auf stürmischer See befinden. Hier und da werfen sich hohe Wellen auf. Eckpunkte der tierärztlichen Anstellung und Beschäftigung, wie Arbeitszeiten und eine gerechte Bezahlung der Tätigkeit werden heiß diskutiert. Die…
Interview mit der Künstlerin und Gründerin von "Wort Anatomie" Als Tiermedizin-Student überlegt man sich früher oder später seine eigenen Tricks, um den ganzen Lernstoff zu behalten. Genau das tat auch Anett Breiting – und machte aus ihrem Lerntrick kurzerhand eine…
04.12.2019 Am 9. Dezember starten in Frankfurt am Main die Tarifverhandlungen für Tiermedizinische Fachangestellte (TFA). Für den Verhandlungspartner auf Arbeitnehmerseite – den Verband medizinischer Fachberufe e.V. – geht es dabei sowohl um eine angemessene Gehaltssteigerung als auch um Wertschätzung der…
Dieser Artikel stammt aus dem Portal Vets Online. Von Johanna Schmidbauer, Veterinärjournalistin Eine konstant diskutierte Problematik in der Veterinärmedizin betrifft die Arbeitsbedingungen von praktizierenden TierärztInnen und insbesondere von angestellten Praktikern. Doch wie sieht die Realität im Praxisalltag angestellter TierärztInnen…
Im vorigen Beitrag haben drei Tiermedizin- Studentinnen, aus unterschiedlichen Semestern, von ihren bisherigen Praktikumserfahrungen gesprochen. Sie haben Vorschläge gebracht was man zum Besseren verändern könnte, so dass sich das Praktikum letztendlich sowohl für den Ausbilder, als auch den Praktikanten lohnt…
“Should I stay, or should I go “ …. wissen Sie wer aus Ihrem Praxisteam innerlich gerade diesen Refrain aus dem gleichnamigen Song von The Clash singt? Einer großen Studie zum Arbeitsumfeld, dem Gallup Engagement Index zufolge, haben 14% der…