Unser Ziel?
Filu hat sich zum Ziel gesetzt, die tierärztliche Versorgung für Tierärzt:innen und Tierarzthelfer:innen neu zu denken. Deshalb gründen wir technologiegestützte Tierarztpraxen, um einerseits die steigenden Ansprüche der Tierhalter:innen besser abzufedern und andererseits geringeren administrativen Aufwand und flexiblere Arbeitsmodelle (z. B. Homeoffice) zu ermöglichen.
Für uns gehen hochwertige Medizin und Technologie Hand in Hand, um Tierhalter:innen und Ihren Tieren die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen. Gleichzeitig sollen Tierärzt:innen wieder mehr Zeit für Ihre eigentliche Leidenschaft - die kurative Arbeit - haben.
Wer wir sind?
Wir sind ein junges und innovatives Unternehmen, welches durch die Gründer Dr. med. vet. Anna Magdalena Naderer, Justus Buchen und Christian Köhler geleitet wird. Dabei suchen wir junge, aber auch erfahrene Tierärzt:innen und Tierarzthelfer:innen, die Motivation haben, in einem wachsenden Start-up neue Wege und Technologien auszuprobieren, um die Tiermedizin nachhaltig zu verändern.
Wo?
Unser Firmensitz ist in Berlin, doch unsere erste Praxis befindet sich im schönen München, an der Theresienwiese. Die Nächste ist schon in Maxvorstadt, sowie in Düsseldorf/Köln in Planung. In all unseren Praxen setzen wir auf modernste Technik und eine warme & angenehme Arbeitsatmosphäre.
Hi, ich bin Dr. med. vet. Lena Naderer, Dein:e Ansprechpartner:in bei filu in München. Ich freue mich auf Deine Kontaktaufnahme!
Filu verfolgt den Ansatz, durch Technologie, Kultur und Design bessere Arbeitsbedingungen für Tierärzt:innen und TFAs zu schaffen und damit gleichzeitig den Ansprüchen der Tierhalter:innen gerechter zu werden. Aus diesem Grund verfolgt Lena gemeinsam mit Justus und Christian die Mission, einen nachhaltigen Wandel in der Veterinärmedizin voranzutreiben.
Bei filu bieten wir dir daher:
Möglichkeit Einfluss zu nehmen
Ob TFA oder Tierärzt:in: Jede/r hat bei uns die Möglichkeit, Einfluss auf die Entwicklung des Unternehmens zu haben. Bei uns gilt: Alle können voneinander lernen!
Flexibilität
Wir bieten Tierärztinnen und Tierärzten und TFAs flexiblere Arbeitsmodelle und verfolgen gleichzeitig das Ziel, administrative Arbeit abzunehmen. Durch den Einsatz von Technologie soll Praxisarbeit bestmöglich unterstützt sowie langfristig Arbeitsmodelle wie Homeoffice ermöglicht werden.
Wertschätzung
Für uns steht unser medizinisches Team an erster Stelle - wenn es euch gut geht, geht es unseren Patienten auch gut. Förderung von Fort- und Weiterbildungen sowie überdurchschnittliche Vergütung sind für uns selbstverständlich.
Niemand mag Überraschungen im Bewerbungsprozess. Deshalb sind wir transparent. Erfahre vorab, was Dich bei uns erwartet.
1. Screening:
Wer? - Alle unsere Gründer:innen schauen sich Deine Bewerbung gemeinsam an.
Wie lange? - Unser Anspruch ist Dir innerhalb von 5 Tagen Rückmeldung zu geben.
Ziel? - Deine Bewerbung wird intern von uns geprüft.
2. Kennenlern Interview:
Wer? - Unsere Gründerin und Tierärztin Dr. med. vet. Anna Magadalena Naderer.
Wie lange? - ca. 30 - 40 Minuten Videocall
Ziel? - Wir möchten vor allem Dich als Person kennenlernen, was Dich antreibt und wie Du Dir deinen Job bei uns vorstellst.
3. Team Interview:
Wer? - Unsere Gründerin und Tierärztin Dr. med. vet. Anna Magadalena Naderer gemeinsam mit Teammitgliedern aus unserer Praxis.
Wie lange? - ca. 45 Minuten in Person
Ziel? - Lass uns über Dich und Deine Erfahrung sprechen und erfahre mehr darüber, was wir erwarten und welche Chancen sich für Dich bei Filu ergeben. Unsere bestehenden Teammitglieder erzählen Dir gerne mehr.
4. Gründer Interview:
Wer? - Unsere Gründer Christian Köhler und Justus Buchen
Wie lange? - ca. 30 - 40 Minuten in Person oder Videocall
Ziel? Unseren Gründern ist es äußerst wichtig, nah an Ihren Mitarbeitenden zu sein, damit Sie gemeinsam an der gleichen Vision arbeiten und die gleichen Ziele verfolgen.
Du sollst bei uns keine kalten Füße bekommen und Dein Start soll so angenehm wie möglich sein. Deshalb wirst Du in Deiner ersten Woche von unserem Team eingearbeitet. Unsere Prozesse sind eventuell etwas anders, aber leicht zu adaptieren.
Unser Credo: Bist Du happy und gut gelaunt, sind unsere Tiere und Tierhalter:innen es auch.
Egal ob Tierärzt:innen, Tierarzthelfer:innen oder Office Team, kontinuierliches Lernen ist von zentraler Bedeutung für uns. Deine Aus- und Weiterbildung steht bei uns mit an erster Stelle, denn wir möchten die bestmögliche medizinische Qualität leisten. Du sollst Dich bei uns auf die Tiere und die Tierhalter:innen und nicht auf das Telefon oder den Papierkram fokussieren.
Gehalt ist ein wichtiges Thema, da es uns ein sorgenfreies Leben ermöglichen kann. Für uns ist das Gehalt aber vor allem ein Zeichen der Wertschätzung für Eure tägliche Arbeit. Du kannst Dir also sicher sein, dass Dein Gehalt deutlich über den BPT-Empfehlungen liegen wird.
Nicht die Patienten, sondern unsere Mitarbeitenden stehen an erster Stelle. Wenn Filu sich um seine Mitarbeitenden bestmöglich kümmert, werden diese sich auch bestmöglich um die Patienten kümmern.