In der Tiermedizin ist der Druck hoch: Kunden fordern viel – manchmal zu viel. Teams kämpfen mit komplexen Dynamiken, und oft fehlen die nötigen Ressourcen. Die Frage bleibt: Wie bleibe ich gesund, leistungsfähig und mit Freude im Beruf?
Ich bin Diplom-Psychologin, Beraterin, Coach und Traumatherapeutin mit einer klaren Leidenschaft für die Menschen und Unternehmen in der Tiermedizin. In meiner Tätigkeit begleite ich Praxisinhaber:innen, Klinikleitungen und Teams bei allen nicht-medizinischen Schlüsselkompetenzen rund um:
Personal- und Führungsthemen
Klare wertschätzende Kommunikation
Umgang mit Konflikten im Team und mit Kunden
Mental Health
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mein Ansatz verbindet unternehmensberaterische Klarheit mit psychologischer Tiefe. Denn echte Veränderung gelingt nur, wenn wir Strukturen und Menschen gleichermaßen ernst nehmen.
Mentale und psychische Belastungen, gepaart mit hoher körperlicher Beanspruchung, führen in der Tiermedizin überdurchschnittlich oft zu chronischem Stress und gesundheitlichen Folgeschäden.
Fehlzeiten, Jobhopping, Berufswechsel, Langzeiterkrankung oder gar Suizid treffen nicht nur einzelne Mitarbeitende – sie belasten ganze Teams und Unternehmen.
Dies als gegeben hinzunehmen, ständig neues Personal zu suchen und nur kosmetisch daran zu arbeiten, ist für mich weder professionell noch ethisch. Und persönlich schon gar nicht vertretbar, seit meine Tochter ihr Traumstudium Tiermedizin begonnen und fast abgeschlossen hat.
Die Tiermedizin ist ein faszinierendes Berufsfeld mit großen Herausforderungen, auch jenseits der Medizin. Wir müssen individuelle und strukturelle Faktoren gleichermaßen angehen, um effektiv und nachhaltig zu verändern.
Mein Ziel ist eine humane Tiermedizin, in der hochprofessionelle Arbeit möglich ist, eingebettet in menschenfreundliche Strukturen und Werte.
So können mental und psychisch gesunde Menschen ihr Bestes geben und wissen, wofür sie bereit sind, jeden Tag Einsatz zu zeigen.
Dazu gehört mehr als ein Resilienztraining oder ein Obstkorb, auch wenn das ein guter Anfang ist. Manche Dinge werden wir nicht ändern können. Aber viele eben doch.