Magazin
Ein Beitrag von  VetMentorin Stefanie Püttner
Diplom Psychologin, Beraterin, Coach & Traumatherapeutin für die Tiermedizin mit Klartext und Herz rund um die Themen Kommunikation, Führung & Mentale Gesundheit ,  Stefanie Püttner Coaching & Beratung auf VetStage

Der Selbstständigkeit in der Tierarztpraxis auf den Zahn gefühlt

erstellt am 13. Oktober 2025

Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Verfasser.

Du bist Tierärztin oder Tierarzt mit eigener Praxis? Mein Mitgefühl!

Tierärzt:innen in eigener Praxis stemmen täglich ein enormes Pensum: Sie sind Mediziner:in, Unternehmer:in, Führungskraft, HR-Verantwortliche, manchmal Beschwerdestelle für unzufriedene Kund:innen – und trotzdem Tierärzt:in aus Leidenschaft. Diese Vielzahl an Rollen verlangt viel Energie und hinterlässt Spuren.

Schon im Studium stehen viele Vetis unter großem Druck. Später prägen hohe Arbeitsbelastung, Personalmangel und die Konfrontation mit starken Gefühlen, mit Leid und Tod den Berufsalltag. Manche entwickeln Strategien, um damit zurechtzukommen, andere geraten in Krankheit, wechseln immer wieder den Arbeitsplatz oder verlassen die Praxisarbeit ganz. Ein Verlust – für die Betroffenen ebenso wie für eine Branche, die ohnehin unter Fachkräftemangel leidet.

Dazu kommt: Selbstständige Tierärz

Jetzt anmelden und weiterlesen!

Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.

Jetzt weiterlesen

Themengebiete

Autor:innen

VetMentorin Stefanie Püttner
Diplom Psychologin, Beraterin, Coach & Traumatherapeutin für die Tiermedizin mit Klartext und Herz rund um die Themen Kommunikation, Führung & Mentale Gesundheit

Ein interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.