Lebererkrankungen bei Hund und Katze Diagnostische Aufarbeitung

zurück
Für Tierärzt:innen
Fortbildung für  Tierärzt:innen  | Lebererkrankungen bei Hund und Katze Diagnostische Aufarbeitung
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG

Teilnahme online

ATF

Für diese Fortbildung werden von der ATF 2 Stunden anerkannt.

Hinweis des Anbieters zu den ATF-Stunden:
(wird beantragt)

Veranstaltungsdatum

Donnerstag, 07.09.2023
20:00 bis 21:30 Uhr

Teilnahmegebühr (in € inkl. Mehrwertsteuer)

49 €

Beschreibung

Asymptomatische Patienten mit chronisch erhöhten Leberenzymwerten, der „gelbe“ Patient, Patienten mit abdominalem Erguss, Jungtiere mit Drangwandern oder epileptiformen Anfällen - bei allen könnte eine Lebererkrankung ursächlich sein. Dabei stellt die diagnostische Aufarbeitung rund um die Leber immer wieder eine Herausforderung dar. In diesem vetinar widmen wir uns dem diagnostischen Vorgehen bei ersten Hinweisen auf eine Lebererkrankung bei Hund und Katze. Dabei sollen die initialen labordiagnostischen Schritte bis hin zu Leberfunktionsstests, Bildgebung und Probenentnahme aus der Leber sowie die Interpretation von Befunden erläutert werden.

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.