Die hämatologische Untersuchung Hämatokrit, Leukozyten, Thrombos und fertig?

zurück
Für Tierärzt:innen
Fortbildung für  Tierärzt:innen  | Die hämatologische Untersuchung Hämatokrit, Leukozyten, Thrombos und fertig?
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG

Teilnahme online

ATF

Für diese Fortbildung werden von der ATF 1 Stunden anerkannt.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)


Hinweis des Anbieters zu den ATF-Stunden:
(nach §10 ATF)

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 03.05.2023
20:00 bis 21:00 Uhr

Teilnahmegebühr (in € inkl. Mehrwertsteuer)

49 €

Beschreibung

Das Blutbild gehört neben der klinischen Chemie und der Harnuntersuchung zur minimalen Datenbasis, die bei akut und chronisch erkrankten Hunden und Katzen erhoben wird. Die hämatologische Untersuchung liefert oft noch viel mehr Informationen als „zu hoch“ oder „zu niedrig“. Wir beschäftigen uns in diesem vetinar zunächst mit den Grundlagen der Hämatologie: Was steckt eigentlich hinter all den Werten, die im Blutbild erscheinen? Und welche Zusammenhänge gibt es zwischen den Parametern? In engem Zusammenhang mit dem klassischen Blutbild steht die mikroskopische Beurteilung eines Blutausstriches. Anhand von Fallbeispielen wird gezeigt, welche wichtigen Informationen der Blutausstrich liefern kann. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Aufarbeitung anämischer Patienten: Was kann man bereits aus den Blutwerten ablesen und was sind die nächsten diagnostischen Schritte? Fälle aus der Praxis sollen das Vorgehen veranschaulichen und dabei helfen, die diagnostischen Schritte besser zu verstehen.

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.