Die Kastration der Hündin Pro und Kontra, Operationstechniken, Alternativen

zurück
Für Tierärzt:innen
Fortbildung für  Tierärzt:innen  | Die Kastration der Hündin Pro und Kontra, Operationstechniken, Alternativen
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG

Teilnahme online

ATF

Für diese Fortbildung befinden sich ATF-Stunden in Beantragung.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)


Hinweis des Anbieters zu den ATF-Stunden:
(wird beantragt)

Fortbildungsdatum

Dienstag, 13.02.2024
20:00 bis 21:00 Uhr

Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)

49 €

Beschreibung

Die elektive sowie die medizinisch indizierte Kastration der Hündin stellt einen häufig durchgeführten Eingriff da. Neben dem tierschutzrechtlichem Aspekt zeigten Studien vermehrt die negativen Effekte der Kastration auf. In diesem vetinar wird auf die positiven und die negativen Effekte einer Kastration eingegangen. Verschiedene Operationstechniken (OE, OHE, laparoskopische Kastration) werden mit Vor- und Nachteilen und ihren Einsatzmöglichkeiten erläutert. Des Weiteren wird auf die Alternativen zur chirurgischen Kastration eingegangen.

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.