Für alle Berufsgruppen
Fortbildung für  Tierärzt:innen  | Nutztierhaltung heute und morgen - Tierschutz ist mehr als Platz und Auslauf Quelle: TPT
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

Nutztierhaltung heute und morgen - Tierschutz ist mehr als Platz und Auslauf

Kurzbeschreibung

Tagung der Tierärztlichen Plattform Tierschutz (TPT)
ZUR ANMELDUNG

Veranstaltungsort

Kath. LandvolkHochschule
Gartbrink 5
49124  Georgsmarienhütte
Deutschland

Fortbildungsdatum

Freitag, 23.05.2025 - Samstag, 24.05.2025
Die Tagung findet als Hybridtagung statt. Die Teilnahme ist vor Ort und online möglich.

Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)

275,00 €
(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)

In der Tagungsgebühr von 275 Euro ist die Unterkunft & Verpflegung im Einzelzimmer enthalten (Doppelzimmer: 256 Euro); Tagungsgebühr für Studierende inkl. Unterkunft & Verpflegung im Einzelzimmer: 215 Euro (Doppelzimmer: 196 Euro), Tagungsgebühr Online-Teilnahme: 120 Euro, Tagungsgebühr Online-Teilnahme für Studierende: 60 Euro

Beschreibung

Die kleinbäuerliche Landwirtschaft Deutschlands konnte in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg den Lebensmittelbedarf nicht decken. Die als Reaktion auf die Lebensmittelknappheit einsetzende Intensivierung der Landwirtschaft wurde bis zum Ende des 20. Jahrhunderts als ökonomische Erfolgsgeschichte gewertet.

Jedoch werden nicht nur in Deutschland, sondern auch in Europa und anderen industrialisierten Ländern die Forderungen nach einer Transformation der Produktion von Lebensmitteln zu mehr Nachhaltigkeit und zu mehr Tierwohl immer lauter.

Die 7. Tagung der Tierärztlichen Plattform Tierschutz (TPT) hat sich die Aufgabe gestellt, mit ausgewiesenen Referentinnen und Referenten die derzeitigen Bemühungen und den Stand der Umgestaltung der Nutztierhaltung auszuloten.

ATF-Anerkennung: Die ATF erkennt die Tagung nicht als Fortbildung an, da auch Nicht-Tierärzt:innen teilnehmen können. Viele Tierärztekammern der Länder erkennen die Tagung bei Einreichen der Teilnahmebescheinigung, die Sie im Anschluss an die Tagung erhalten, jedoch an. Bitte fragen Sie bei Ihrer Tierärztekammer nach.

Die Tierärztliche Plattform Tierschutz (TPT) wird von den nachfolgend aufgeführten Verbänden und Organisationen getragen:

  • Bundestierärztekammer e. V.,
  • Bundesverband der beamteten Tierärzte e.V.,
  • Bundesverband praktizierender Tierärzte e. V.,
  • Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft e. V.,
  • Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e. V.

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

Benjamin Rink
Benjamin Rink

Einfach kontaktieren »
ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.