Zwerchfellruptur, Bauchwandabriss und Co Versorgung, Diagnostik und Therapie

zurück
Für Tierärzt:innen

Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG
Teilnahme online
ATF
Für diese Fortbildung werden von der ATF 2 Stunden anerkannt.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
Hinweis des Anbieters zu den ATF-Stunden:
(nach §10 ATF)
Fortbildungsdatum
immer verfügbarTeilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
49 €
Beschreibung
Stumpfe oder perforierende Traumata wie Autounfälle oder Bissverletzungen sind ein häufiger Grund für die Vorstellung eines Patienten in der Kleintierpraxis. Hier gilt es, bei Notfallsituationen rasch und sicher zu agieren und die korrekte Diagnose zu stellen. In diesem vetinar werden die Notfallversorgung und das korrekte diagnostische Aufarbeiten traumatischer Defekte der abdominalen Begrenzung (Zwerchfellruptur, Bauchwandabriss, perforierende abdominale Verletzungen) besprochen. Im Anschluss werden die verschiedenen chirurgischen Techniken zur Behebung eines Defektes der Bauchdecke und des Zwerchfells erläutert. Besuchen Sie auch das folgende vetinar: Hernien und CoFortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

ZUR ANMELDUNG
Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.
ZUR ANMELDUNG
Ansprechpartner:in
Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt, und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »