Management der Allergien beim Junghund Was gibt es zu beachten?

zurück
Für Tierärzt:innen
Fortbildung für  Tierärzt:innen  | Management der Allergien beim Junghund Was gibt es zu beachten?
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG

Teilnahme online

ATF

Für diese Fortbildung werden von der ATF 2 Stunden anerkannt.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)


Hinweis des Anbieters zu den ATF-Stunden:
(wird beantragt)

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 11.10.2023
20:00 bis 21:30 Uhr

Teilnahmegebühr (in € inkl. Mehrwertsteuer)

kostenfrei

Beschreibung

Erste Symptome von Allergien treten häufig bei jungen Hunden, schon im Alter von unter 1 Jahr auf. In diesem vetinar wird besprochen, was die ersten Anzeichen der Allergie sein können, welche speziellen Anforderung ein allergischer Welpe an uns Tierärzte stellt und wie einem jungen Hund langfristig ein möglichst Juckreiz-freies Leben ermöglicht werden kann. Dabei werden Tipps und Tricks zum Management der atopischen Dermatitis besprochen und dazu auf die Bedeutung der Besitzerkommunikation eingegangen, um Compliance und Therapieerfolg zu verbessern. Kostenfrei dank der Unterstützung von Hill’s Pet Nutrition Hier alle vetinare in Zusammenarbeit mit Hill's Pet Nutrition: Happy Team - Happy Life Allergien beim Junghund Teamleitung in der Praxis Allergologie bei Hund und Katze

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.