Die Kleintierpraxis ist eine der ersten und ältesten in Stuttgart, gegründet wurde sie nach dem 2. Weltkrieg. 1990 hat Dr. Schroth die Praxis übernommen und konnte sie seitdem beständig weiterentwickeln. Heute betreut unser motiviertes Team aus rund 15 Mitarbeitenden über 5.000 Kleintiere, davon sind 40% Hunde, 40% Katzen und 20% Heimtiere und Vögel.
Unsere Praxis liegt an der Alten Weinsteige in Stuttgart, in einer Jahrhundertwende-Villa. Doch vom wunderschönen Außeneindruck der Praxis und der langen Geschichte sollte man sich nicht täuschen lassen: Wir betreiben modernste Tiermedizin dank neuester Gerätschaften und Ausstattung und verfolgen dabei stets den Anspruch, dieses Niveau zu halten oder auszubauen.
Unsere Fachbereiche reichen von Innerer Medizin über Weichteilchirurgie hin zu Zahnbehandlungen. Zudem betreuen wir seit über 30 Jahren den Stuttgarter Tierschutzverein und betreiben für unsere Patienten eine mobile Tierarztpraxis, das Petmobil "Timo".
Hi, ich bin Stephan Schroth, dein:e Ansprechpartner:in bei Kleintierpraxis am Haigst in Stuttgart. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!
Vor über 30 Jahren sind wir aus einer kleinen Praxis entstanden und haben uns seither zu einer modern aufgestellten Kleintierpraxis mit über zehn tiermedizinischen Mitarbeitenden entwickelt.
Wir betreiben Tiermedizin auf hohem Niveau, dabei steht die langfristige empathische Betreuung der Patienten im Zentrum. Dazu gehört für uns Offenheit, Ehrlichkeit, Wertschätzung und Respekt untereinander und gegenüber Dritten sowie ein enges und vertrauensvolles Zusammenarbeiten mit unseren Kund:innen und in unserem Team. Denn das bedeutet Team für uns: Zusammen an unseren Zielen arbeiten!
Wir bieten viel persönlichen Freiraum und flache Hierarchien. Unsere Mitarbeitenden sollen die Zukunft selbstbestimmt und selbstverwaltet gestalten. Nur so können wir auch in der Zukunft unseren stetig wachsenden Kundenstamm nach unseren Werten betreuen. In der familiären Atmosphäre der Praxis arbeiten alle in allen Bereichen, aber jede/r Mitarbeitende hat seine/ihre persönlichen Spezialgebiete wie Chirurgie, Zahnmedizin oder Labormedizin.
Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn Du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für Dich: Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten Funktion, die Möglichkeit der anonymen Kommunikation und Du kannst deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen.
Allen neuen Mitarbeitenden wird ein/e zuständige/r Ansprechpartner:in an die Seite gestellt. Alle Arbeitsbereiche werden nach und nach eingearbeitet.
Fortbildungen werden generell unterstützt, ein Fortbildungsetat wird eingeräumt.
Das Gehalt liegt über BPT Empfehlung, zudem 13. Gehalt und eine Zulage zu privater Rentenversicherung.
Unsere Ausstattung umfasst unter anderem ein digitales Röntgen, digitales Zahnröntgen, Dopplerultraschall, komplette Laborlinie von Idexx mit Blutbild, Blutchemie, Sedivue; VetInf Verwaltungssystem.
Für unsere Mitarbeitenden gibt es einen eigenen Raum mit eigenen Spinden.
Dienstpläne werden nach Absprache und Berücksichtigung individueller Wünsche digital erstellt und in einer MitarbeiterApp zur Verfügung gestellt.
Ein Praktikum bieten wir aktuell nur kurzzeitig zum gegenseitigen Kennenlernen bei der Zielsetzung einer Anstellung an.
Wir arbeiten in einer familiären Atmosphäre mit viel gegenseitiger Wertschätzung.