Bewerbung
Bewerbungen bitte über VetStage. Gerne auch Initiativbewerbungen, sollte keine passende Stellenanzeige dabei sein. Nach Eingang der Bewerbung laden wir zu einem ersten Gespräch ein, welches auch per Videotelefonie möglich ist. Ein Probearbeiten ist erwünscht.
Einarbeitung
Die Einarbeitung erfolgt durch erfahrene Kolleg:innen. Die Dauer und der Umfang ermisst sich je nach individuellen Bedürfnissen.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir verfügen über ein großzügiges Fortbildungsbudget. Wir wünschen uns, dass jede Tierärzt:in ein Spezialgebiet entwickelt.
Gehalt
Die Bezahlung erfolgt über BpT Empfehlung. Wir verfügen über Mitarbeitervergünstigungen und zahlen ein Weihnachtsgeld.
Ausstattung
Schwerpunkte: Weichteilchirurgie, Onkologie, Ultraschalldiagnostik, Ophthalmologie, Zahnheilkunde, Katzenmedizin/ Ausstattung: internes Labor, Ultraschall, Röntgen, CT, Zahnröntgen/Zahn-OP, starres Endoskop/ Fachbereiche: Chirurgie (Weichteil- und Knochenchirurgie), Onkologie, Bildgebung (Röntgen, Ultraschall, CT), Zahnheilkunde, Ophthalmologie, Kardiologie, Internistik, Dermatologie, Orthopädie, Notfallmedizin. Physiotherapie und Hundeschule angeschlossen.
Dienstplanung
Wir arbeiten in einer 3-4 Tage Woche. Die Dienstpläne werden im jeweiligen Team abgesprochen und Wünsche bestmöglich berücksichtigt. Maximal 1 Wochenenddienst pro Monat (Sa 8-18 Uhr/ So 10-12 Uhr).
Praktikum
Praktika sind erwünscht. Der Zeitraum sollte mindestens 1 Woche betragen. Schülerpraktikum/Studierendenpraktikum/Jahrespraktikum vor Ausbildung zum/r TFA sind möglich. Bewerbungen gerne über VetStage.
Sonstiges
Eine familiäre Arbeitsatmosphäre, Praxishunde, Kinderbetreuung, moderne Teamstruktur und fachliches Arbeiten auf Klinikniveau.