Tierarztpraxis am Gipsberg

Wir sind OHANA

Und das merkt man so sehr, dass uns Kunden täglich darauf ansprechen. Wir arbeiten zusammen in einer Kleintierpraxis im Herzen des Dreiländerecks Deutschland, Frankreich und Luxemburg. In dieser 160 m² großen Praxis empfangen wir Hund und Katze in getrennten Warte- und Behandlungszimmern.

An unserer Ausstattung erkennt man, dass wir wirklich wirklich katzenfreundlich arbeiten und auch ausbilden. Unser Team besteht aus zwei Tierärztinnen, fünf TFAs und drei Auszubildenden. Unsere Stärke ist es, Potenziale und Neigungen zu entdecken und zu fördern. So lernen bei uns schon die Auszubildenden, wie man Injektionen sicher verabreicht, Venenkatheter schiebt, Röntgenaufnahmen anfertigt, Blut nimmt, Blutdruck misst usw. Das schenkt den Tierärztinnen wertvolle Zeit und beweist, wie qualifiziert TFAs sind, wenn man sie nur lässt.

Wir suchen weitere Teammitglieder, die so gut zu uns passen, dass sie ein Leben lang bleiben möchten (oder wenigstens bis zur Rente :-) ).

Schön, dass du hier bist!

Hi, ich bin Rebecca Rommelfangen, dein:e Ansprechpartner:in bei Tierarztpraxis am Gipsberg in Merzig. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!

Kategorie
Praxis
Top 3 Vorteile
Überdurchschnittliches Gehalt
Wertschätzende Unternehmenskultur
Cat friendly

Auszeichnungen

Unsere Vision

Tierarztpraxis am Gipsberg - unsere Vision

Zeit füreinander haben im digitalen Zeitalter

Passt nicht zusammen? Wir sagen DOCH! Wer kennt das nicht? Den tiefen Seufzer und der zwangsläufig folgende Ausspruch: “Früher war alles besser. Da hatte man noch Zeit für seine Patienten…”

Die Welt wird immer schneller und hektischer. Mehr Tiere, mehr Untersuchungsmöglichkeiten und wachsende Ansprüche. Wie soll man da noch Zeit finden für das, was unseren Beruf so schön und wertvoll macht: Fürsorge und Hingabe für unsere Patienten, Mitgefühl und Beistand für deren Besitzer:innen und nicht zuletzt auch Zeit, um mal durchzuatmen und gemeinsam mit den Kolleg:innen zu lachen.

Wir machen uns die Möglichkeiten, die diese moderne Welt bietet zunutze, um all dies zu erreichen. Unsere Vision ist es, durch Digitalisierung, modernes Zeit- und Terminmanagement und kluge Personalplanung, die Zeit für uns zu gewinnen. Für ausführliches Zuhören, sanftes Untersuchen, ein bisschen Ruhe in Zeiten des Abschieds und nicht zuletzt, um zwischendurch mal kurz ein paar Witze zu reißen und uns gegenseitig auf die Schippe zu nehmen. Denn mit viel Lachen lässt sich auch der schlimmste Tag gemeinsam besser überstehen.

Das sagen Mitarbeitende

„Warum ich gerne hier arbeite? Hier 2 Gründe von vielen: Erstens: 'Das haben wir halt schon immer so gemacht!' ist ein Satz, den ich hier wirklich noch nie gehört habe. Zweitens: Praktische Tierärztin mit Leib und Seele und Familie? Hier geht das!“

Anna Fürst
Tierärztin

„In der Tierarztpraxis am Gipsberg habe ich ein zweites Zuhause gefunden. Es erwartet mich jeden Tag aufs Neue ein spannender und abwechslungreicher Praxisalltag mit einem fantastischen Team, mit dem man auch bei der Arbeit Spass haben kann. Was für ein Glück, Kolleg:innen zu haben, die man Freunde nennen kann!“

Rebecca Rommelfangen
TFA & Praxismanagerin

„Ich habe früher nur über meine Arbeit geredet, wenn ich Frust rauslassen musste. Jetzt habe ich zuhause immer irgendwelche lustigen Anekdoten zu erzählen. Meiner Familie und sogar meinen Freunden ist aufgefallen, dass ich, seit ich meinen neuen Job in der Tierarztpraxis am Gipsberg angetreten habe, privat wieder viel fröhlicher und ausgeglichener bin.“

Heike Colbourne
Kaufmännisch Angestelle

„Obwohl ich nicht nur gute Erfahrungen in diesem Beruf gemacht habe, konnte mir die Tierarztpraxis am Gipsberg durch den vertrauensvollen und liebevollen Umgang mit Tier und Mensch wieder die schönen Seiten am Beruf der Tiermedizinischen Fachangestellten aufzeigen. Hier fühlt es sich fast nicht nach Arbeiten an.“

Lena Heintz
TFA

„Das Besondere am Team der Tierarztpraxis am Gipsberg ist unser Zusammenhalt. Ich weiß, dass hier jeder für den anderen ein offenes Ohr hat und man einander mit Rat und Tat zu Seite steht. Die Menschen hier sind wie meine zweite größere Familie, mit denen ich auch sehr gerne Zeit außerhalb unserer Arbeitszeiten verbringe. Es ist ein Arbeitsplatz, zu dem ich gerne gehe und einer, den ich im Urlaub sogar ein ganz kleines bisschen vermisse.“

Michelle Kleber
Auszubildende

„Ich absolviere seit anderthalb Jahren meine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in der Tierarztpraxis am Gipsberg. Jeden Morgen fahre ich mit Freude zu meiner Arbeitsstelle. Wir sind ein Team, in dem ich mich mit allen Kollegen super verstehe und von dem ich sagen kann, dass ich mich von Beginn an aufgenommen und wohl gefühlt habe.“

Alina Chevtchenko
Auszubildende

„Ich habe meine Ausbildung in der Tierarztpraxis am Gipsberg im August begonnen und bin sehr glücklich, hier aufgenommen worden zu sein. Wir haben ein klasse Arbeitsumfeld,in dem ich permanent dazulerne und mich stetig weiterentwickele. Unsere Praxis hat eine sehr moderne Ausstattung und faire Arbeitsbedingungen. Aber am meisten schätze ich unseren familären Umgang.“

Lara Schmidt
Auszubildende

„Ich bin froh, Teil des Teams der Tierarztpraxis am Gipsberg zu sein, in dem man sich aufeinander verlassen kann und in dem Wert auf die Meinung eines jeden Teammitgliedes Wert gelegt wird. Außer einer entspannten und fröhlichen Atmosphäre, schätze ich besonders, dass ich Familie und Beruf vereinen kann, ohne dass etwas zu kurz kommt.“

Linda Beyer
TFA

„Ich arbeite seit 2015 in der Tierarztpraxis am Gipsberg. Aktuell bin ich in Mutterschutz, möchte aber Ende 2022, Anfang 2023 wieder in meinen Beruf zurückkehren. An der Arbeit in der Praxis gefällt mir besonders, dass ich mir ausreichend Zeit für meine vierbeingen Patienten und ihre Besitzer*innen nehmen und somit auch auf individuelle Bedürfnisse eingehen kann.Dies gelingt durch ein gutes Zeit- und Terminmanagement. Auch meine persönlichen Bedürfnisse werden beachtet, so können zum Bespiel die Arbeitszeiten individuell angepasst werden und sportliche Aktivitäten werden gefördert.“

Steffi Kappler
Tierärztin

„Die Menschen, mit denen ich zusammenarbeite, sind für mich Ohana, Familie! Ich mag manchmal streng mit Ihnen sein, aber ich würde alles tun, sie zu beschützen.“

Yvonne Schomburg
Tierärztin, Praxisinhaberin

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Duz-Kultur
regelmäßige Personalgespräche
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Personalvergünstigungen
Feedback-Kultur
Betriebliche Altersvorsorge
Überdurchschnittliches Gehalt
zwischen BTK und BAT
Notdienstzuschlag
Hunde können mitgebracht werden
Digitale Arbeitszeiterfassung
Betriebsfeste und Team Events
Teamwork / flache Hierarchie
Wertschätzende Unternehmenskultur
OHANA heißt Familie. Familie heißt, dass alle zusammenhalten und füreinander da sind.
Kein Nachtdienst
Jobrad
Cat friendly

Jobs

Aktuell sind keine Jobs ausgeschrieben. Du kannst dich aber gerne initiativ bei uns bewerben. Jetzt einfach kontaktieren

Beiträge

Alle
Fachbeiträge
Fallbeispiele

Weitere Informationen

Bewerbung

Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn Du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für Dich: Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten Funktion, die Möglichkeit der anonymen Kommunikation und Du kannst deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen.

Einarbeitung

Du lernst vier Wochen lang den Betrieb in allen wichtigen Einzelheiten kennen und begleitest Deine Kolleg:innen bei der Arbeit. Anfänglich wird Dir eine unserer erfahrenen, hoch qualifizierten TFAs für alle Fragen zur Seite gestellt.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Möchtest Du Dich in einem für die Praxis wertschöpfenden Bereich intensiv fortbilden, unterstützen wir Dich finanziell. Außerdem gilt bei uns: Fortbildungszeit ist Arbeitszeit.

Gehalt

Über Empfehlung der BTK, mit festgelegten regelmäßigen Gehaltserhöhungen nach sechs Monaten und zwölf Monaten. Fahrtkostenzuschuss, Zuschüsse zu gesundheitsfördernden Maßnahmen und betriebliche Altersvorsorge.

Ausstattung

Ultraschall, direktes digitales Röntgen, direktes und indirektes dentales Röntgen, Zahnstation, Blutdruckmessung, zwei Inhalationsgeräte, Narkosemonitor, Klimaanlage, 10 Workstations easyVET, Inhouselabor mit Catalyst, Procyte, Mikroskop, in Planung: SediVue Dx.

Dienstplanung

Pro Schicht mindestens zwei TFAs und eine Auszubildende zur Unterstützung einer Tierärztin. Zusätzlich eine Rezeptionistin und eine Laborantin.
Digitale Arbeitszeiterfassung, modernes Personalplanungsmanagement angepasst an betriebliche und persönliche Bedürfnisse/Wünsche.

Praktikum

Wir möchten unseren Beitrag leisten! Wir alle erinnern uns an die ersten Monate im Beruf. Gelernte Theorie in die Praxis umzusetzen, ist harte Arbeit. Wir möchten den Tierärztinnen und Tierärzten von morgen die Möglichkeit bieten, an unserem Praxisalltag teilzuhaben. Zu sehen, was es bedeutet, Tierärztin, Seelentrösterin, Praxismanagerin, Marketingspezialistin, Betriebswirtin, Zeitmanagerin (selbstverständlich alles w/d/m ) zu sein. Und vor allem, wie man es schafft, dass einem der Beruf auch noch nach 25 Jahren am Herzen liegt. Ganz nebenbei darfst Du bei uns, nachdem Du unsere Tierärztinnen eine Zeit lang begleitet hast, Deine ersten Schritte bei Untersuchungen und kleineren Operationen machen und lernen, wie man Röntgenbilder exakt anfertigt, Blutwerte interpretiert und Du im respektvollen Zusammenarbeiten mit unseren hochqualifizierten TFAs eine Menge Spaß bei der Arbeit haben kannst.

Das zeichnet uns aus

Wertschätzung der Meinungen und besonderen Fähigkeiten jeder/jedes Einzelnen. Förderung von Interessenschwerpunkten sowie permanentes Überarbeiten aller Strukturen hinsichtlich Digitalisierung und Modernisierung. Unterstützung des respektvollen und familiären Umgangs miteinander durch regelmäßige Besprechungen und (Team-)Events.

Folgt uns auf