Tierarztpraxis Dr. Guido Dedenbach

Wir sind eine Haustierarztpraxis mit Herz, Hand und Verstand. Mit dem Idealismus, jeden Patienten so zu behandeln, als wäre es unser eigenes Tier und dem Pragmatismus, sich an äußere Umstände jederzeit anpassen zu können.

Unsere Ausstattung bietet Dentalröntgen, ein neues Ultraschallgerät, ein LigaSure, drei Behandlungsräume und die Bereitschaft, externe Fortbildungen sowie Lernen im Haus jederzeit zu unterstützen.

Wir bieten "große Klappen" mit großen Herzen dahinter. 

Wichtig ist uns die Zusammenarbeit mit Menschen, die ihren Job lieben. Auch wir haben Kinder, Freunde und Familien. Deswegen haben wir verstanden, welche Herausforderungen das Leben manchmal stellt und versuchen zusammen immer  Lösungen zu finden.

Schön, dass du hier bist!

Hi, ich bin Eva Findeisen, dein:e Ansprechpartner:in bei Tierarztpraxis Dr. Guido Dedenbach in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!

Kategorie
Praxis
Top 3 Vorteile
Wertschätzende Unternehmenskultur
Familienfreundlich
Unter 40h

Auszeichnungen

Unsere Vision

Tierarztpraxis Dr. Guido Dedenbach - unsere Vision

Schon als Jugendlicher wusste ich, dass der Beruf des Tierarztes meine Leidenschaft sein würde. Deswegen habe ich es nie bereut, eine eigene Praxis eröffnet zu haben.

Meine Werte trage ich dabei jeden Tag in unser Team:

  • in Hinblick auf unsere Patient:innen: liebevoller Umgang, beste medizinische Betreuung
  • in Hinblick auf Besitzer:innen: Empathie, Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft
  • in Hinblick auf uns: gesunder Selbstschutz, gutes Arbeitsklima, Spaß bei der Arbeit, Ehrgeiz, das Beste aus sich heraus zu holen

Als Arbeitgeber ist es mir wichtig, die Rahmenbedingungen für das Gelingen eines guten Miteinanders nicht nur vorzugeben, sondern auch vorzuleben. Alle im Team werden ermutigt, sich an Entscheidungsprozessen zu beteiligen und haben diverse Freiheiten, die eigenen Arbeitsbedingungen zu gestalten. Ebenfalls wichtig ist mir, die jeweiligen Stärken der Mitarbeiter:innen zu fördern. Schwächen gehören zu einer jeden Person und wir versuchen immer gemeinsam, das Beste aus jeder Situation zu machen.

Unsere gemeinsame Vision ist es nun, eine:n Kolleg:in zu finden und unser Team komplett zu machen.

 

Das sagen Mitarbeitende

„Nach einigen Stationen bin ich angekommen und glücklich. Meine Arbeit ist wie meine Ehe, nicht perfekt aber perfekt für mich.“

Eva Findeisen
Tierärztin

„Hier sind alle so verrückt wie ich, da falle ich nicht auf.“

Anja Prange
Tiermedizinische Fachangestellte

„Als Tierbesitzerin war ich schon gerne hier, als Mitarbeiterin noch lieber.“

Daniela Dünker
Tiermedizinische Fachangestellte

„Weil man hier seinen Sprüchen freien Lauf lassen kann.... auch den blöden Sprüchen... “

Daniela Scheidt
Medizinische Fachangestellte

Vorteile für Mitarbeitende

Feedback-Kultur
Betriebliche Altersvorsorge
Hundezwinger
Einarbeitung
Kontinuierliches Coaching
Barrierefreiheit
Überdurchschnittliches Gehalt
Hunde können mitgebracht werden
Betriebsfeste und Team Events
Wir feiern gerne! nächstes Highlight: Phantasialand Wintertraum im Januar
Teamwork / flache Hierarchie
Selbstbestimmtes Arbeiten
Wertschätzende Unternehmenskultur
Familienfreundlich
Du planst Familie oder kommst mit Kind und Kegel? Kein Problem! Wir sind family-friendly.
Unter 40h

Jobs

Aktuell sind keine Jobs ausgeschrieben. Du kannst dich aber gerne initiativ bei uns bewerben. Jetzt einfach kontaktieren

Beiträge

Alle
Fachbeiträge
Fallbeispiele

Fortbildungen

Alle
Tierärzt:innen
TFA
sofort
live

Weiterbildungsmöglichkeiten

Fachtierarzt:
Kleintiere

Weitere Informationen

Bewerbung

Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn Du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für Dich: Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten Funktion, die Möglichkeit der anonymen Kommunikation und Du kannst deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen.

Einarbeitung

In unserer Praxis gibt es keinen Einarbeitungsplan im klassischen Sinne. Wir möchten uns lieber auf Dich einstellen, schauen hier ganz individuell und nach Deinen Bedürfnissen. Dabei lassen wir Dich nicht alleine! Als fachliche:r Ansprechpartner:in ist immer unser Rudelführer Guido Dedenbach oder Tierärztin Eva für Dich da. Gleich im Behandlungszimmer nebenan, nur getrennt durch eine Schiebetür - zum schnellen und einfachen Austausch. 

Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir geben unser Wissen gerne weiter! Mit einem Fachtierarzt für Kleintiere und einer Tierärztin mit zusätzlicher Chiropraktik Ausbildung nach IAVC sind Deinem Wissensdurst keine Grenzen gesetzt. Selbstverständlich ist für uns Deine individuelle Förderung, Unterstützung und Finanzierung von Fortbildungen. 

Gehalt

Dein Gehalt liegt zwischen bpt und BAT Empfehlung. Zusätzlich übernehmen wir natürlich Deine Fortbildungskosten!

Und ganz klar unbezahlbar:: Wir sind family-friendly, die Rückendeckung durch unser Team und viele Freiheiten.

Ausstattung

Medizinisch: Zahnchirurgie mit Dentalröntgen, Labor, Ligasure, zwei Inhalationsnarkosegeräte, Magic 4 Expert von Eickemeyer mit 4 Sonden, davon 2 für Kardiologie. 

Uns auch wichtig: Ein Trauerraum fern ab von Trubel um würdevoll und in Ruhe Abschied zu nehmen, mit separatem Ausgang.

Neben Sprechstunde und OP: Dein Platz in unserem Büro ist noch frei, das wir uns allerdings mit unseren Hunden teilen müssen ;) 

Dienstplanung

Wir arbeiten von 9:00 bis ca. 13:00 Uhr und von 15:30 / 16:00 bis ca. 19:00 Uhr. Samstags ist bei uns geschlossen und das soll auch so bleiben. Die Einteilung der Dienste wird zusammen im Team besprochen und geplant. Idealerweise bekommen wir durch Dich Montag und Donnerstag nachmittags sowie Mittwochs und Freitags ganztags Unterstützung.

In unserem Notdienstkreis übernehmen wir 12 Notdienste im Jahr (18:00 - 08:00 Uhr), die wir unter uns Tierärzt:innen aufteilen. (4 Notdienste im Jahr für jeden) 

Das zeichnet uns aus

Die Menschen teilen sich in Geber und Nehmer. Geber sind immer besorgt und interessiert, wie es den Menschen herum geht. Ein Geber fühlt sich nicht wohl, wenn jemand im direkten Umfeld Unzufriedenheit ausdünstet, er möchte das alle zufrieden sind. Nehmer schauen erstmal nach den eigenen Bedürfnissen, was auch total okay ist. Wenn zwei Nehmer zusammen kommen, schauen sie beide erstmal nach sich und keiner kommt zu kurz. Nur die Kombination von Geber und Nehmer birgt Konfliktpotential. Wir sind definitiv Geber. Jeder überlegt, was der Andere wohl braucht. So kommen wir bestens zurecht. Du solltest da nicht ganz anders sein, denn auch Du sollst bei uns happy werden.

Folgt uns auf

Videos

Tierarzt Dr. Dedenbach