Aspergillus - oft eine Gefahr für exotische Vögel
erstellt am 5. Oktober 2021


"Von Aspergillose bei Vögeln spricht man, wenn eine Lungenentzündung oder eine Entzündung der Luftsäcke besteht, die durch bestimmte Schimmelpilze (z.B. Aspergillus flavus, Aspergillus niger) verursacht wird oder diese neben anderen Keimen daran beteiligt sind. Ein Überbegriff für eine durch Schimmelpilze verursachte Lungenentzündung ist Lungenmykose oder mykotische Pneumonie.
Zusammenfassend empfiehlt Frau Dr. Reball eine sofortige Therapie, bevor der Pilz überhand nimmt. Prophylaxe Maßnahmen, sollten dabei immer Teil der Therapie sein neben. Eine medikamentösen Behandlung mit Antimykotika ist für mind. 21 Tage induziert, teils jedoch über mehrere Monate nötig, abhängig vom Erkrankungsverlauf. Eine regelmäßige Überprüfung der Hämatologie, Leberenzymen (AST, Gal lensäuren, Gesamtprotein) und der nieren-pflichtigen Substanzen (Harnsäure, Elek trolyte) ist wichtig."
Lese mehr über Ursachen, Prophylaxe und Therapie im Fachartikel unter dem angegeben Quelle (link zum Originalartikel!
Themengebiete
Autor:innen
Dr. med. vet. Heike ReballVeröffentlicht in „tierärztliches journal reise & medizin“ Nr. 03/2009."
zusammengefasst von Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Friesoythe
Ein interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.
Veröffentlicht von
"Folge uns anonym um keine Beiträge mehr zu verpassen."
Anonym folgenAnsprechpartner:in

Einfach kontaktieren
Was uns ausmacht:
Keine interessanten Beiträge mehr verpassen!
Dort trägst du Deine Interessengebiete ein und passende Beiträge landen direkt in Deinem Postfach.
mehr Informationen