Fallbericht zur Felinen Leishmaniose: Beidseitige Enukleation war unvermeidbar
erstellt am 7. November 2023


(Symbolbild)
Quelle: Foto: © Magryt - stock.adobe.com
BAD KISSINGEN (Biermann) – In Europa wird feline Leishmaniose häufig durch Leishmania infantum verursacht. Es liegen jedoch nur begrenzte Kenntnisse über die Pathogenese, Behandlungsmöglichkeiten und Ergebnisse bei mit L.infantum infizierten Katzen vor. Einem Team deutscher Wissenschaftler ist es gelungen, zum ersten Mal einen Nachweis von Leishmania-IgG-Antikörpern im Kammerwasser beider Augen bei einer Katze zu erbringen. Der Fallbericht unterstützt die Hypothese, dass eine Immunsuppression das Risiko klinischer Symptome einer Leishmaniose bei Katzen erhöht. Alpha2- und Gammaglobulin-Peaks in der Serumprotein-Kapillarelektrophorese sind als unterstützende Kriterien für die Diagnose einer L.- infantum-Infektion zu betrachten. Serum-Amyloid-A (SAA) ist für die Überwachung wertvoll. Im Hinblick auf die Augenheilkunde können Uveitis und Glaukom eine schlechte Prognose haben.
Eine 6 Jahre alte weibliche, kastrierte Europäisch-Kurzhaar-Katze wurde 2 Jahre vor ihrer klinischen Erstvorstellung aus Spanien nach Deutschland importiert. Das Tier litt an Lethargie, Gewichtsverlust, ulzerativen Läsionen an den Vordergliedmaßen und einer hochgradigen chronischen Uveitis. Die Diagnose einer L.-infantum-Infektion basierte auf dem zytologischen Befund von Amastigoten in Hautläsionen, einer positiven qPCR von EDTA-Blut und einer positiven PCR einer mittels Cytobrush gewonnenen Probe aus der Bindehaut. Zu den unterstützenden Ergebnissen gehörten eine positive Serologie mittels IFAT, eine Serumprotein-Kapillarelektrophorese mit Peaks der Alpha2- und Gammaglobulin-Fraktionen und eine deutliche Erhöhung von SAA.
Jetzt anmelden und weiterlesen!
Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Themengebiete
Ein interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.
Veröffentlicht von
"Folge uns anonym um keine Beiträge mehr zu verpassen."
Anonym folgenAnsprechpartner:in

Einfach kontaktieren
Keine interessanten Beiträge mehr verpassen!
Dort trägst du Deine Interessengebiete ein und passende Beiträge landen direkt in Deinem Postfach.
mehr Informationen