Neue Behandlungsmethoden für Plattenepithelkarzinome bei der Katze
erstellt am 12. Oktober 2021

zurück
Fachbeitrag

Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Verfasser.
Das orale Plattenepithelkarzinom ist der häufigste orale Tumor bei Katzen und führt neben Schmerzen auch zu Schluckbeschwerden und einer gestörten Futter- und Wasseraufnahme. Die komplette chirurgische Entfernung gestaltet sich schwierig, da der Tumor meist bis tief in die Maulschleimhaut vordringt. Nach der Diagnose beträgt die mittlere Überlebenszeit drei Monate.
Forschende der Universität Utr
Jetzt anmelden und weiterlesen!
Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Jetzt weiterlesen
Themengebiete
Autor:innen
zusammengefasst von der Tierarztpraxis SeitzVeterinary Practice News
Ein interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.
Veröffentlicht von
"Folge uns anonym um keine Beiträge mehr zu verpassen."
Anonym folgenAnsprechpartner:in

Dres. Gertraud und Bernhard Seitz
Einfach kontaktieren
Einfach kontaktieren
Was uns ausmacht:
Überdurchschnittliches Gehalt
Flexible Arbeitszeiten
Teamwork / flache Hierarchie
Keine interessanten Beiträge mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du Deine Interessengebiete ein und passende Beiträge landen direkt in Deinem Postfach.
mehr Informationen
Dort trägst du Deine Interessengebiete ein und passende Beiträge landen direkt in Deinem Postfach.
mehr Informationen