Fallbeispiel

Problem mit der Beinstellung – Berner Sennenhund
erstellt am 5. März 2025
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Verfasser.
Fälle und Antworten der Teleexpertisepplattform Wizzvet
Hund – 212 Tage – 36 kg
Anamnese
- 7 Monate alter Berner Sennenhund, intakter Rüde
- Perfektes Gewicht von 36,6 kg, gleichmäßige Wachstumskurve
- Keine weiteren gesundheitlichen Probleme oder Vorerkrankungen
Erste klinische Untersuchung
- Vorstellung zur Auffrischungsimpfung
- Keine Auffälligkeiten bei der Palpation der Hintergliedmaßen, jedoch zeigen sie einen Valgus nach vorne und hinten.
- Keine Lahmheit, rutscht nicht aus.
Röntgenaufnahmen
- Auf den ersten Blick keine Auffälligkeiten im Bereich der Hüften, Knie, Schultern, Ellbogen, Karpalgelenke und Wirbelsäule.
- Leichter Verdacht auf eine Auffälligkeit an der Ulnar-Inzisur.
- Hüften und Knie stabil bei der Palpation.
Was halten Sie von den Aufnahmen? Wäre eine chirurgische Intervention ratsam, oder sollte man die Wachstumsentwicklung
Jetzt anmelden und weiterlesen!
Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Jetzt weiterlesen
Themengebiete
Autor:innen
Benoit CRUCIANI - DVM, Dipl. ECVSEin interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.