
Die Situation von schwangeren und stillenden Tierärztinnen in Deutschland – eine qualitative Studie
erstellt am 10. Juli 2025
Die Tierärztin Dr. med. vet. Lisa Ulmer-Stein untersuchte in ihrer Studie die momentane Umsetzung des Mutterschutzgesetzes für Tierärztinnen in Deutschland sowie die psychosozialen und beruflichen Folgen von Beschäftigungsverboten. Die Studie basiert auf 14 qualitativen Interviews mit Tierärztinnen aus verschiedenen Tätigkeitsfeldern. Dabei wurde auch die Situation selbstständiger Frauen betrachtet, da hier gesetzliche Regelungen nur eingeschränkt greifen. Ziel war es, die Auswirkungen auf die berufliche Selbstbestimmung, den Fachkräftemangel und die Karriereentwicklung zu analysieren.
Die Umsetzung des Mutterschutzgesetzes durch die Arbeitgebenden
Die Zufriedenheit mit der Umsetzung hängt stark von der Mitbestimmung bei der Aufgabenverteilung ab. In der Praxis erhielten alle Tierärztinnen in kurativer Praxis und im Schlachthof ein absolutes Beschäftigungsverbot, oft ohne Arbeitsplatzanpassung, da Risiken und Kosten als zu hoch eingeschätzt wurden. Dies führte zu negative
Jetzt anmelden und weiterlesen!
Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Themengebiete
Autor:innen
Dr. med. vet. Lisa Ulmer-SteinEin interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.