
Make it in Germany - Hilfe für internationale Tierärzte & Tierärztinnen
erstellt am 14. Juli 2025
Immer mehr internationale Tierärzte und Tierärztinnen finden ihren Weg nach Deutschland. Bist Du eine oder einer von ihnen? In diesem Land der Bürokratie stehen ausländische Tierärzte, die ihre außerhalb der EU erworbene Qualifikation anerkennen lassen möchten, vor einigen Herausforderungen, bis sie die deutsche Approbation in den Händen halten.
Um Deinen Beruf in Deutschland tatsächlich ausüben zu können, musst Du die Gleichwertigkeit Deiner ausländischen Ausbildung nachweisen. Der Umfang der erforderlichen Prüfungen wird dabei je nach Herkunftsland und Ausbildungsinhalten individuell festgelegt.
Zusätzlich zur Gleichwertigkeit Deiner Qualifikation ist es notwendig, dass Du ausreichende Deutschkenntnisse sowie Deine gesundheitliche Eignung nachweisen kannst.
Ähnlich wie in der Humanmedizin, wo im Jahr 2023 etwa 15 % der Ärzte aus dem Ausland stammen, machen Tierärztinnen und Tierärzte ohne deutsche Staatsangehörigkeit rund 7 % aus. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der tiermedizinischen Versorgung in Deutschland.
In Zusammenarbeit mit dem Marburger Bund bietet die Deutsche Ärzte Finanz umfangreiche Unterstützung beim Onboarding für Humanmediziner und Humanmedizinerinnen an. Aber auch inter
Jetzt anmelden und weiterlesen!
Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Themengebiete
Autor:innen
Dr. Regina KorthEin interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.