Da ist der Wurm drin: Augenwurminfektion beim Hund

erstellt am 6. Dezember 2021

zurück
Fachbeitrag
Ein Beitrag von  Lennart Sörensen,  Tierarztpraxis Dr. Sörensen GmbH auf VetStage
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Verfasser.

Ein besonderer Fall wurde uns diese Woche in der Sprechstunde vorgestellt: 

Thelazia callipaeda (Augenwürmer)

Hierbei handelt es sich um Fadenwürmer, die durch eine Fruchtfliege übertragen werden. Früher wurde er auch als orientalischer Augenwurm bezeichnet, allerdings ist der Wurm inzwischen auch in Südeuropa verbreitet. Der Patient hier war nur einmal in Ungarn - es gibt auch Berichte von Hunden, die nie außerhalb Deutschlands waren.

Der Hund zeigte eine Bindehautentzündung beidseits. Mit der Pinzette wurden über 30 Würmer entfernt.

Durch spülen und manueller Entfernung der Würmer + lokale Behandlung der Augenentzündung und systemischer Parasitenbehandlung lässt sich die Parasitose gut behandeln.


Themengebiete

Autor:innen

Lennart Sörensen

Ein interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.