
Gelbbrustara (Ara ararauna)
Quelle: Foto: © Andrew Roach - stock.adobe.com
Palliative Behandlung der Neuropathischen Drüsenmagendilatation bei Papageienvögeln - Einsatz von Ciclosporin und Itraconazol vielversprechend
erstellt am 12. September 2025
COLLEGE STATION (Biermann) – Die Neuropathische Drüsenmagendilatation (proventricular dilatation disease, PDD) ist ein neurologisches Syndrom bei Vögeln, das durch Papageienbornaviren (PaBV) verursacht wird. Die klinische Erkrankung könnte auf einer T-Zell vermittelten Immunreaktion auf PaBV im zentralen und peripheren Nervensystem beruhen, ähnlich dem Borna-Disease-Virus, einem eng verwandten Säugetiervirus. Lymphoplasmozytäre Infiltrationen können in Ganglien, Nervengeflechten, peripheren Nerven und zentralem Nervensystem des infizierten Vogels auftreten. Die klinische Erkrankung kann zu multiplen neurologischen Störungen und lebensbedrohlicher Morbidität führen. Die Behandlung der PDD mit antiviralen Medikamenten und nichtsteroidalen Entzündungshemmern war bisher nicht kurativ und langfristig erfolglos.
Ciclosporin ist ein Immunsuppressivum, das zelluläre Immunreaktionen reduziert, indem es die T-Zell-Proliferation hemmt und die Zytokinproduktion verringert. Auch bei Vögeln stellt Ciclosporin ein starkes Immunsuppressivum mit T-Zell-spezifischer Wirkung dar. Eine Pilotstudie mit PaBV-infizierten Nymphensittichen zeigte nach einer experimentellen PaBV-Infektion und einer oralen Behandlung mit Ciclosporin mit 10 mg
Jetzt anmelden und weiterlesen!
Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Themengebiete
Ein interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.