
Aufbau Intensivseminar mit Zertifikat der TÄK Nordrhein
Kurzbeschreibung
Aufbau Intensivseminar mit Zertifikat der TÄK Nordrhein für Praxismanager*innen, Praxisinhaber*innen & organisatorisch vorqualifiziertes PersonalVeranstaltungsort
Etage 3 coworkingspace GmbHNeutorplatz 1
46395 Bocholt
Deutschland
Fortbildungsdatum
https://praxismanager.akademie-life-balance.de/aufbau-intensivseminar/
(bitte kopieren und einfügen)
Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)
Beschreibung
NEU & praxisnah:
Aufbau Intensivseminar mit Zertifikat der TÄK Nordrhein
Für Praxismanager*innen, Praxisinhaber*innen & organisatorisch vorqualifiziertes Personal
Der Tierärztemarkt steht permanent vor großen Herausforderungen: Personalmangel, gesetzliche Vorgaben und steigende organisatorische Anforderungen erfordern fundiertes Management-Know-how.
Mit unserem neuen 3-tägigen Vertiefungs-Seminar bieten wir praxisrelevante Einblicke in die folgenden Themen:
- Notdienstmanagement / Befreiungsanträge / Fallbeispiele – Optimierung der Abläufe und Entlastung des eigenen Teams
- Dienstplanung & Schichtplanmanagement - Softwarelösungen und Fallbeispiele
- Apothekenmanagement, Warenwirtschaft & Arzneimittelrecht – Effiziente Bestandsführung und gesetzliche Vorgaben
- Konfliktmanagement & Konfliktlösungen – Sicherer Umgang mit schwierigen Situationen im Team und mit Kunden
Wann? 12.06.2025 – 14.06.2025 | Von 09:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr
Wo? ETAGE3 Coworking Space, Neutorplatz 1, 46395 Bocholt
Kosten? 1.590 € pro Person (zzgl. MwSt.)
Teilnehmerzahl: 6–12 Personen
Die Fortbildung wird mir 21 Punkten gemäß Paragraph 5 der Berufsordnung der Tierärztekammer Nordrhein anerkannt. (Entspricht den ATF Stunden)
Referent:innen
Dipl. Ing.; Dipl. Wirt. Ing., Claudia Hilbertz, Unternehmerin, Inhaberin und Gründerin der Akademie Life Balance in Bocholt. Sie kooperiert seit Jahren mit der Tierärztekammer Nordrhein und begleitet Praxen /Kliniken bei Optimierungsprozessen. Zusätzlich arbeitet Sie als Dozentin und Speakerin und weiß um die Wichtigkeit von Kommunikation -und Konfliktlösekompetenzen-
Alexander Kostujak ist Jurist der Tierärztekammer Nordrhein, er beschäftigt sich mit Fragen und (vor allem) mit Antworten rund um das Thema Tierärztlicher Notfalldienst
Dr. Lisa Witt ist Fachtierärztin und hat in den letzten Jahren in der GVP-Beratung und als Qualitätsmanagerin gearbeitet. Das Apothekenmanagement spielt bei Ihren Beratungen eine zentrale Rolle
Jule Vandreier ist studierte Betriebswirtin mit Erfahrungen in der Tierklinikverwaltung. Ihre Mission ist es dem Personal durch eine optimale Dienstplangestaltung mehr Zeit für die tiermedizinische Versorgung zu ermöglichen. Sie gehört zu den VetStage Experten.
Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.