Moderne Schmerztherapie bei Kleintieren


Kurzbeschreibung
Diagnostik und AnwendungTeilnahme online
ATF
Der Anbieter hat für diese Fortbildung ATF-Stunden beantragt. Du kannst dich aber jetzt schon für diese Fortbildung anmelden.(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
Veranstaltungsdatum
Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
500 €Beschreibung
Ziel der Fortbildung
Diese eintägige Fortbildung richtet sich an Tierärzt:innen, die ihr Wissen rund um die Schmerzdiagnostik und -therapie bei Hund und Katze vertiefen möchten. Im Fokus steht die evidenzbasierte Behandlung akuter und chronischer Schmerzzustände – praxisnah, verständlich und direkt umsetzbar.
Inhalte
Grundlagen der Schmerzphysiologie:
Mechanismen, Klassifikation und Besonderheiten bei KleintierenDiagnostische Möglichkeiten im Alltag:
Verhaltensbeobachtung, Scoring-Systeme und DifferenzialdiagnosenPharmakologische Therapieoptionen:
Analgetika im Überblick, Wirkstoffe und aktuelle StudienlageFallbeispiele & Therapieplanung:
Vom jungen Tier bis zum geriatrischen PatientenKommunikation mit Tierhalter:innen:
Aufklärung, Compliance-Förderung und ethische Aspekte
Referent:innen
Frau Müller
Herr Mustermann
Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.
Ansprechpartner:in

Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »