
65. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes "Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz" der DVG
Kurzbeschreibung
Bei der Arbeitstagung "Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz" handelt es sich um die bedeutendste wissenschaftliche Tagung zur Lebensmittelhygiene im deutschsprachigen Raum.Veranstaltungsort
Kongresshaus Garmisch-PartenkirchenRichard-Strauss-Platz 1A
82467 Garmisch-Partenkirchen
Deutschland
ATF-Stunden
Für diese Fortbildung werden 16 ATF-Stunden anerkannt.Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
Fortbildungsdatum
Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)
Die Teilnahmegebühr gilt für DVG-, ATF-, ÖGT- und TVL-Mitglieder bei Buchung bis zum 23. August. Preis ab dem 24. August: 336,00 Euro. Nichtmitglieder: 360,00 Euro (ab 24. August: 432,00 Euro). Studierende und Doktorand:innen: 120,00 Euro; DVG-Junior-Mitglieder: 60,00 Euro
Beschreibung
Die Tagung wird zusammen mit der Sektion Lebensmittel tierischer Herkunft in der Österreichischen Gesellschaft der Tierärztinnen und Tierärzte und der Schweizerischen Tierärztlichen Vereinigung für Lebensmittelsicherheit, Tiergesundheit und Tierschutz im Kongresshaus in Garmisch-Partenkirchen sowie online durchgeführt.
Das heißt: Die Präsentationen der Fachgebiete Lebensmittelhygiene, Fleischhygiene, Milchhygiene und Lebensmittelrecht werden vor Ort gehalten. Teilnehmer:innen können in Präsenz oder online teilnehmen.
Rund um die Tagung finden noch folgende Workshops statt (Buchung auch über die Webseite zur Tagung):
- Ausschließlich online am 15.09.2025: "Poster Pitch": Vorstellung und Diskussion der Posterauswahl (14:00 bis 16:00 Uhr) - 1 ATF-Stunde
- Ausschließlich online am 18.09.2025: "Aktuelle Fragen zum Export" (15:00 bis 17:30 Uhr) - 2 ATF-Stunden
- Ausschließlich in Präsenz im Rahmen der Tagung am 26.09.2025: BVL-Workshop "Länderübergreifende lebensmittelbedingte Krankheitsausbrüche in Deutschland" (08:30 bis 12:00 Uhr) - 3 ATF-Stunden
Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.