
WEIL LEBENSZEIT KOSTBAR IST - PRÄVENTION UND MANAGEMENT ALTERSASSOZIIERTER ERKRANKUNGEN
Kurzbeschreibung
Themenabend HERZTeilnahme online
Dies ist eine Online-VeranstaltungATF-Stunden
Für diese Fortbildung befinden sich ATF-Stunden in Beantragung.Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
Fortbildungsdatum
Uhrzeit jeweils 19:30 - 21:45
Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
kostenfrei(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)
Beschreibung
Präventivmedizin zum Erhalt der Gesundheit gewinnt auch in der Veterinärmedizin immer weiter an Bedeutung. Die Früherkennung von Erkrankungen, die positive Beeinflussung von Krankheitsverläufen und die Verhinderung von Krankheitsfolgen verbessern Lebensqualität und Lebenserwartung vierbeiniger Patienten.
In diesem Herbst haben Tierärzt*innen und Studierende die Gelegenheit, ihr Wissen über die Prävention und das Management altersassoziierter Erkrankungen durch die neue, kostenfreie ROYAL CANIN® Fortbildungsreihe WEIL LEBENSZEIT KOSTBAR IST zu vertiefen. Dr. Nicolai Hildebrandt eröffnet die fünf interaktiven Online-Fortbildungsabende mit dem Themenabend HERZ.
Themenabend HERZ
Datum: 09.09.2025
Uhrzeit: 19:30 - 21:45
Herzrasen ist nicht immer Liebe - Hypertrophe Kardiomyopathie
Herzdiät für Katzen - nice to have oder ein echter Gamechanger?
Jeder Herzschlag zählt - das alte Hundeherz im Fokus
Referent*innen:
Dr. med. vet. Nicolai Hildebrandt
Patricia Hagenbucher
Referent:innen
Dr. med. vet. Nicolai Hildebrandt
Dipl. ECVIM-CA Cardiology
Justus-Liebig-Universität Gießen
Patricia Hagenbucher
Biologin und Tierärztin, ROYAL CANIN
Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.