Für Tierärzt:innen
Fortbildung für  Tierärzt:innen  | „Thoraxergüssen auf der Spur“ Leitfaden zur Aufarbeitung pleuraler Ergüsse und sicherem Management
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

„Thoraxergüssen auf der Spur“ Leitfaden zur Aufarbeitung pleuraler Ergüsse und sicherem Management

Kurzbeschreibung

Diagnostische Aufarbeitung eines Thoraxergusses und Notfallmanagement von Dyspnoepatienten (durch Erguss) inkl. Thorakozentese, differentialdiagnostische Überlegungen und Therapie der möglichen Ursachen, Vorstellung Fallbeispiele
ZUR ANMELDUNG

Veranstaltungsort

Kleintierzentrum Sieben Seen Schwerin
Grabenstraße 10
19061  Schwerin
Deutschland

ATF-Stunden

Für diese Fortbildung befinden sich ATF-Stunden in Beantragung.
Hinweis: Für die Angabe der Fortbildungsstunden ist der Fortbildungsanbietende selbst verantwortlich.
Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)

Fortbildungsdatum

Dienstag, 16.09.2025
19:00 - 21:00 Uhr

Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)

kostenfrei
(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)

Beschreibung

Inhalt:

Anhand von Fallbeispielen erläutern wir die korrekte

Diagnosestellung und Aufarbeitung von Thoraxergüssen und

geben eine Anleitung zur Thorakozentese und anderen

Notfallmanagement-Maßnahmen. Des Weiteren gehen wir auf

mögliche Grundursachen und deren Therapie ein (anhand von

Fallbeispielen) und besprechen die unterschiedlichen Prognosen.

Ziele:

Der Teilnehmer soll lernen, die Diagnose eines Thoraxergusses

sicher zu stellen und eine Thorakozentese als stabilisierende

Notfallmaßnahme durchführen zu können. Des Weiteren soll

eine Übersicht über die diagnostische Aufarbeitung und Therapie

von Thoraxergüssen gegeben werden

Referent:innen

Maria Grasmeyer

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

Tierarzt Plus Akademie
Tierarzt Plus Akademie

Einfach kontaktieren »
ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.