Für TFA
Fortbildung für  TFA  | Sicher, sauber, steril: Instrumentenpflege & Sterilisation im Kleintier-OP Sicher, sauber, steril: Instrumentenpflege & Sterilisation im Kleintier-OP
Die richtige Pflege und Aufbereitung von Instrumenten und Geräten im Kleintier-OP ist entscheidend für einen reibungslosen Ablauf und die Langlebigkeit wertvoller Ausstattung.
Quelle: anovica-fortbildungen.de
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

Sicher, sauber, steril: Instrumentenpflege & Sterilisation im Kleintier-OP

Kurzbeschreibung

Die richtige Pflege und Aufbereitung von Instrumenten und Geräten im Kleintier-OP ist entscheidend für einen reibungslosen Ablauf und die Langlebigkeit wertvoller Ausstattung.
ZUR ANMELDUNG

Teilnahme online

Dies ist eine Online-Veranstaltung

AG-TFA-Stunden

Für diese Fortbildung befinden sich AG TFA-Stunden in Beantragung.

Hinweis: Für die Angabe der Fortbildungsstunden ist der Fortbildungsanbietende selbst verantwortlich.
Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

Fortbildungsdatum

Mittwoch, 24.09.2025
Seminar findet an 2 Abenden statt:
Mi, 24. September und 01. Oktober 2025 | 20.00 - 21.30 Uhr

Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)

114,24 €
(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)

Bitte beachten Sie unserer Teilnahme- und Stornierungsbedingungen.

Beschreibung

In dieser dreiteiligen Webinarreihe erhalten Tiermedizinische Fachangestellte und Azubis praxisnahes Wissen und wertvolle Tipps, um ihre Aufbereitungsroutine im OP-Alltag gezielt zu optimieren.

Mi, 24. September und 01. Oktober 2025 | 20.00 - 21.30 Uhr

In dieser praxisnahen Fortbildung dreht sich alles um Hygiene und Instandhaltung im Kleintier-OP. Vermittelt wird, wie chirurgische Instrumente fachgerecht gereinigt und gepflegt werden können, um ihre Funktionalität langfristig zu erhalten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem richtigen Autoklavieren: Teilnehmende lernen, wie Sterilgut sicher und materialgerecht aufbereitet wird – abgestimmt auf unterschiedliche Gerätetypen. Abgerundet wird das Programm mit wertvollen Hinweisen zur Pflege und Wartung von Schermaschinen und Scherköpfen für einen reibungslosen und sicheren Einsatz im OP-Alltag.

Zielgruppe:

Alle im Kleintier-OP tätigen TFA

Referent:innen

Marc Figge

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

Gabriela Erichsen
Gabriela Erichsen

Einfach kontaktieren »
ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.