Deutschland Schweiz Österreich
visual

TFA Ausbildung in der Pferdepraxis in Geesthacht, Schleswig-Holstein

Das Tier an erster Stelle, der Mensch im Mittelpunkt

Standort
Mercatorstraße 63
21502  Geesthacht
Deutschland
Verfügbar ab: ab sofort

Anstellung: Vollzeit
Arbeitsumfeld & Fachbereich:

Unser Standort in Geesthacht

Unsere Praxis bietet Ihnen eine umfassende tiermedizinische Versorgung für Pferde, sowohl vor Ort in Ihrem Stall durch unsere mobile Fahrpraxis als auch in unserer gut ausgestatteten stationären Klinik. Mit einem engagierten Team und modernster Ausstattung kümmern wir uns um die Gesundheit Ihrer Pferde – vom Routinecheck bis hin zu Notfällen. Wir bieten Ihnen eine 24/7 Rufbereitschaft und legen großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung, um stets auf dem neuesten Stand der Tiermedizin zu bleiben.

Als Teil der VetGruppen mit Sitz in Hamburg wird der Begriff "Gruppe" neu gedacht , denn jeder Standort bewahrt seine lokale Individualität und bleibt Miteigentümerin und Miteigentümer.

 

Deine Ausbildungsinhalte

  • Fütterung der Pferde: Bereitstellung der richtigen Menge und Art von Futter zu festgelegten Fütterungszeiten
  • Reinigung der Ställe: Einstreuwechsel und allgemeine Sauberhaltung der Boxen
  • Pflege der Pferde: Putzen der Pferde, inklusive Bürsten und eventuelles Waschen, um die Pferde sauber und gesund zu halten
  • Überwachung der Gesundheit: Beobachtung der Pferde auf Anzeichen von Krankheit oder Unwohlsein und Meldung an die Tierärzte:innen
  • Medikamentengabe: Verabreichung von Medikamenten nach Anweisung
  • Unterstützung bei tierärztlichen Behandlungen: Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen durch Halten oder Beruhigen der Pferde
  • Instandhaltung der Anlage: Reinigung und Wartung des Stallbereichs und der Ausrüstung, um eine sichere Umgebung zu gewährleisten
  • Bewegung der Pferde: Führen der Pferde zu und von den Weideflächen oder Laufbändern, um sicherzustellen, dass sie ausreichend Bewegung erhalten

 

Dein Profil

  • Großes Interesse an der Tiermedizin
  • Freude am Umgang mit Pferden und deren Besitzer:innen
  • Teamgeist, Offenheit und Empathie

 

Das bieten wir

  • Arbeitskultur: Regelmäßige Personalgespräche, Feedback-Kultur, Wertschätzung, Teamwork, flache Hierarchie, Mitarbeiterumfragen
  • Vergütung & Vorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, Notdienst- und Schichtzuschläge, Personalvergünstigungen Corporate Benefits (Rabatt-Portal)
  • Arbeitsorganisation: Digitale Arbeitszeiterfassung, individuelle Einarbeitung
  • Soziales & Events: Regelmäßige Betriebsfeste und Teamevents
  • Karriereentwicklung nach der Ausbildung: Übernahme in Festanstellung, Unterstützung und Förderung von Fortbildungen, kostenlose Weiterbildungsplattform, internationale Entwicklungsmöglichkeiten

 

Wer wir sind? Auf unserer Unternehmensseite werden alle Informationen plus spannende Inhalte wie Fortbildungen, Fachbeiträge und Jobs gefunden. Jetzt folgen, um nichts zu verpassen!

DAS SAGEN MITARBEITER/INNEN

„Nach 30 Jahren als Einzelkämpferin habe ich vor einem Jahr den Schritt gewagt und bin Teil des VetGruppen Teams geworden – mit großem Erfolg. Durch VetGruppen habe ich zum ersten Mal Rückenwind erfahren. Alles ist möglich, nichts muss! Das ist kein leeres Versprechen, sondern gelebte Philosophie. Weiterhin selbständig und eigenverantwortlich handeln und entscheiden zu können, war von höchster Bedeutung für mich. Bei VetGruppen wird dies nicht nur geduldet, sondern ausdrücklich gewünscht. Das Einzigartige an VetGruppen? Jeder Standort ist so individuell wie die Menschen, die dort arbeiten.“
Dr. Annette Baltes
Praxisinhaberin
„Seit Oktober 2023 ist die Kleintierpraxis am Haigst Mitglied von VetGruppen. Wir schätzen die Unterstützung durch VetGruppen in unserer täglichen Arbeit sehr. Der Umgang miteinander ist geprägt von Wertschätzung und Offenheit. Viel Bürokratie wird einem abgenommen, Unterstützung erfolgt bei Fragen zur IT, es gibt sehr gute Rahmenverträge, aber alles unter dem Motto „alles kann, nichts muss“. Im Endeffekt arbeiten wir in unserer gewohnten Weise weiter, nichts wird einem vorgegeben. Gerade in meinem Fall, der altersbedingten Suche nach einem Nachfolger, war es die beste Entscheidung, sich unter das Dach von VetGruppen zu begeben und somit die Zukunft der Praxis, der Versorgung unserer Patienten und die Sicherung der Arbeitsplätze für die Mitarbeitenden zu gewährleisten.“
Dr. Stephan Schroth
Praxisinhaber
„Wir sind seit Anfang Januar mit im Team der VetGruppen Deutschland und sind mit diesem Schritt sehr zufrieden. Unsere Betreuer:innen, angefangen vom Geschäftsführer bis zur IT-Abteilung und den Finanzleuten, sind alle sehr zuvorkommend, engagiert und helfen uns bei jedem Anliegen. Durch einige Investitionen (neues Ultraschallgerät und eine weitere Zahnstation) ist die Zukunft der Praxis auf gute Beine gestellt und die Motivation der Mitarbeitenden deutlich erhöht. Trotzdem können wir weiterhin eigenständig handeln, einkaufen und tierärztlich arbeiten. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit und sehe meine Praxis in sehr guten Händen.“
Dr. Uwe Urban
Praxisinhaber
„Die Zusammenarbeit mit VetGruppen lässt sich folgendermaßen zusammenfassen: Professionell, zielgerichtet, vertrauensvoll. Anfragen jeglicher Art werden ernst genommen und zeitnah beantwortet. Somit entsteht über die Zeit eine gute Basis, die Raum für zukünftige Projekte und erfolgreiche Entwicklungen zulässt.“
Dr. Anke Morgenroth
Praxisinhaberin

VetGruppen Deutschland GmbH

Wertschätzung der Individualität und Identität jeder Praxis und Klinik in unserem partnerschaftlichen Netzwerk – dankbar und offen für Impulse, unsere teamorientierte Kultur mitzugestaltenPartner in einem schnell wachsenden Netzwerk mit 130+ Praxen in Europa – Verteilung des praxisindividuellen Risikos auf viele starke SchulternFortbildung zur kontinuierlichen Weiterbildung unserer Tiermediziner:...

Über das Unternehmenanonym folgen