Tierärztliche Praxis für Kleintiere Dr. T. Kaiser und Dr. H. Lindenstruth

Unsere Tierärztliche Praxis für Kleintiere in Werl westlich von Dortmund gelegen, kann auf eine über hundertjährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Unser großes, aber trotzdem familiäres Team aus 20 Mitarbeitenden, bestehend aus Tierärzt:innen, TFA, Kaufmännische Angestellte und Biologisch-technischen Assistent:innen praktiziert Kleintiermedizin von Internistik bis Gynäkologie mit den besonderen Schwerpunkten Augenheilkunde, Kardiologie, Weichteil- und Knochenchirurgie. Dafür stehen uns neben 3 OPs und 4 Behandlungsräumen moderne Geräte wie Doppler Sonografie, digitales Röntgen, dentales Röntgen, Endoskopie und ein hauseigenes Labor zur Verfügung.

Schön, dass du hier bist!

Hi, ich bin Pamela Nordmann, dein:e Ansprechpartner:in bei Tierärztliche Praxis für Kleintiere Dr. T. Kaiser und Dr. H. Lindenstruth in Werl. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!

Kategorie
Praxis
Top 3 Vorteile
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Überdurchschnittliches Gehalt
Kein Nachtdienst

Unsere Vision

Tierärztliche Praxis für Kleintiere Dr. T. Kaiser und Dr. H. Lindenstruth - unsere Vision
Unsere Praxis ist auch heute noch untrennbar mit Dr. Siegfried Kaiser verbunden. Aus einer 1901 gegründeten kleinen Praxis für Großtiere, die er ab dem 1.6.1965 übernahm und zunächst gemeinsam mit seiner Frau führte, wurde eine Erfolgsgeschichte.
 
Seine Liebe und Fürsorge für Kleintiere sprach sich schnell herum und führten zur schrittweisen Erweiterung des Praxisteams.  Am 1.1.1997 vollzog sich mit Frau Dr. Heike Lindenstruth die Wandlung zu einer Gemeinschaftspraxis und sein Sohn Dr. Tim Kaiser stieg am 1.1.2004 ebenfalls in die Praxis ein.
 
Wir sind ein freundliches, aufgeschlossenes und engagiertes Team, das viel Wert auf eine harmonische Zusammenarbeit legt. Weiterbildung ist uns wichtig, weshalb diese gefördert und finanziell unterstützt werden.
 
Bei uns gibt es keinen Nachtdienst, dafür feste und geregelte Arbeitszeiten bei fairer Bezahlung

Vorteile für Mitarbeitende

regelmäßige Personalgespräche
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Personalvergünstigungen
Feedback-Kultur
Betriebliche Altersvorsorge
Einarbeitung
Gute Verkehrsanbindung
Überdurchschnittliches Gehalt
Notdienstzuschlag
Betriebsfeste und Team Events
Sonn- & Feiertagszuschlag
Kein Nachtdienst
Unter 40h
Familienfreundlich
Persönliches Entwicklungsbudget
Weiterführende Diagnostik

Jobs

Aktuell sind keine Jobs ausgeschrieben. Du kannst dich aber gerne initiativ bei uns bewerben. Jetzt einfach kontaktieren

Weiterbildungsmöglichkeiten

Fachtierarzt:
Kleintiere
Fachtierarzt:
Kleintiere - Schwerpunkt Augenheilkunde beim Kleintier
Zusatzbezeichnung:
Augenheilkunde beim Klein- und Heimtier

Weitere Informationen

Bewerbung

Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn Du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für Dich: Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten Funktion, die Möglichkeit der anonymen Kommunikation und Du kannst deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen.

Nach positiver Prüfung deiner Unterlagen laden wir dich zu einem Vorstellungsgespräch und gegebenenfalls zu einem ein- bis zweitägigen Probearbeiten ein.

Einarbeitung

Neue Mitarbeitende begleiten unsere erfahrenen Ärzt:innen in den ersten Wochen. Je nach Vorwissen und Kenntnisstand können dann kleine Behandlungen selbstständig ausgeführt und die Einarbeitungszeit individuell angepasst werden.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Fortbildungen werden gefördert und bis zu einer bestimmten Summe von der Praxis übernommen, Mitarbeitende bekommen hierfür 2 Tage pro Jahr Sonderurlaub.

Gehalt

Bezahlung über Bpt Empfehlung, Gehaltserhöhung nach Probezeit, Wochenendzuschläge,

Ausstattung

Unsere Ausstattung und Schwerpunkte umfassen unter anderem Doppler Sonografie, digitales Röntgen, dentales Röntgen, ein hauseigenes Labor, Weichteil- und Knochenchirurgie, Ophtalmologie (DOK) und Endoskopie, sowie für unsere Mitarbeitenden einen Aufenthaltsraum und einen Kaffeevollautomat.

Dienstplanung

Die Verteilung der Feiertagsdienste werden von den Ärzt:innen untereinander nach Absprachen entschieden, Schichten könnten bei Bedarf untereinander getauscht werden.

Praktikum

Praktika sind möglich, von einem Tag bis zu 6 Wochen war schon alles vertreten, es müssen keine bestimmten Voraussetzungen erfüllt sein.

Das zeichnet uns aus

Uns sind für unsere Mitarbeitenden eine faire Bezahlung, geregelte Arbeitszeiten und die Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung wichtig. Wir stehen für Teamfähigkeit, Kritikfähigkeit, ein offenes Ohr für Mitarbeitende und ein freundschaftliches Team.