Wir sind ein spezialisiertes Team aus Tierärzt:innen, Physiotherapeut:innen und Assistent:innen, das gemeinsam in unseren großzügigen und modernen Räumlichkeiten in Frankfurt-Niederrad arbeitet.
Unser Fokus liegt auf der ganzheitlichen Betreuung und Behandlung von orthopädischen Erkrankungen bei Tieren. Zur genauen Diagnoseerstellung setzen wir neben einer ausführlichen Untersuchung auch auf digitale Diagnostikverfahren wie Gangbildanalyse, Röntgen und Ultraschall. Damit können wir eine präzise und umfassende Diagnose stellen. Unsere Therapieansätze sind individuell auf den Patienten zugeschnitten und basieren auf einem multimodalen Management.
In unserer Praxis bieten wir eine Vielzahl von Behandlungen im Bereich der konservativen Orthopädie, Chiropraktik, Schmerztherapie, Regenerative Medizin, therapeutischen Gelenks- und Sehneninjektionen sowie Physiotherapie an.
Hi, ich bin Alexandra Keller, Dein:e Ansprechpartner:in bei Tierärztliches Orthopädie Team Frankfurt in Frankfurt. Ich freue mich auf Deine Kontaktaufnahme!
Wir sind ein junges, dynamisches Team bestehend aus 16 Frauen, bei dem kollegiales und wertschätzendes Miteinander großgeschrieben wird. Jedes Teammitglied hat die Möglichkeit, ihr Wissen einzubringen und eigenverantwortlich zu arbeiten.
Mit Stolz schätzen wir unseren großen und langjährigen Kundenstamm und bieten individuelle Behandlungen von orthopädischen Patienten an. Durch die genaue Diagnose von Problemen des Bewegungsapparates unter Einbeziehung sämtlicher Strukturen wie Gelenke, Bänder, Muskulatur und Sehnen ermöglichen wir eine gezielte und umfassende Therapie. Unser multimodales Management bezieht den gesamten Bewegungsapparat mit ein, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Die enge Zusammenarbeit von Tierärzten und Physiotherapeuten ist ein zentraler Bestandteil unserer Praxisphilosophie. Zudem pflegen wir eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit spezialisierten Tierärzten in sämtlichen Bereichen der Tiermedizin, um unseren Patienten die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
Unsere Vision ist geprägt von ganzheitlichem Denken, welches die Basis für eine präzise Diagnose und eine erfolgreiche Behandlung bildet. In unserer Praxis wird jedes Tier individuell und persönlich betreut, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn Du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für Dich: Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten-Funktion, die Möglichkeit der anonymen Kommunikation und Du kannst deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen.
Nachdem wir Deine Bewerbung erhalten haben, werden wir diese sorgfältig prüfen. Bei positiver Bewertung laden wir Dich gerne zu einem Vorstellungsgespräch ein, um uns persönlich kennenzulernen und weitere Einzelheiten zu besprechen. Im Anschluss daran bieten wir Dir die Möglichkeit, bei uns Probearbeiten durchzuführen, um einen Eindruck von unserer Arbeit zu bekommen.
Die Einarbeitung variiert je nach Erfahrungsstand des neuen Mitarbeitenden. In der Regel wird eine Einarbeitungszeit von etwa 2 Wochen eingeplant. Zu Beginn begleitet das erfahrene Personal den/die neue:n Mitarbeiter:in, um ihn mit den Abläufen vertraut zu machen. Anschließend erhält der/die Mitarbeiter:in die Möglichkeit, eigenständig Aufgaben zu übernehmen und umzusetzen.
Wir bieten regelmäßig interne Fortbildungen an, um sicherzustellen, dass unser Team stets auf dem neuesten Stand ist. Darüber hinaus gewähren wir unseren Mitarbeitenden Fortbildungsurlaub, für externe Weiterbildungsmaßnahmen.
Die Gehaltstruktur orientiert sich an den Bestimmungen des geltenden Tarifvertrags. Zusätzlich zum Grundgehalt werden unseren Mitarbeitenden Urlaubs- und Weihnachtsgeld gewährt.
Zu unserer Ausstattung gehören unter anderem ein Unterwasserlaufband, eine Lasertherapie zur Schmerzlinderung, ein therapeutischer Ultraschall zur Behandlung, Elektrotherapie, ein Trainingsparcours zur physiotherapeutischen Betreuung, sowie Röntgen- und Ultraschallgeräte für bildgebende Diagnostik.
Darüber hinaus bieten wir unseren Mitarbeitenden einen Pausenraum mit Kühlschrank und Mikrowelle sowie einen Umkleideraum, um eine angenehme Arbeitsumgebung zu gewährleisten.
Die Dienstplanung erfolgt auf Basis einer groben Vorgabe, die den Arbeitsbedürfnissen und Anforderungen gerecht wird. Zusätzlich haben unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit, ihre individuellen Wünsche bezüglich der Dienstzeiten zu äußern und einzubringen.
Bei unserer Zusammenarbeit steht ein kollegiales Miteinander im Vordergrund. Teamarbeit ist der zentrale Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit und so wird jede persönliche Angelegenheit ernst genommen und gemeinsam eine Lösung gefunden.