Tierarztpraxis Dr. König

Wir sind eine Kleintierpraxis im Berliner Stadtbezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Seit 2001 arbeiten wir als Haustierarztpraxis und Überweisungspraxis für Diagnostik und Operationen. Gegenwärtig sind wir ein Team aus neun Tierärzt:innen, zwölf TFA, zwei Auszubildenden, drei Werkstudentinnen und einer Hauswirtschafterin. Wir decken die verschiedenen Fachbereiche der Inneren Medizin, Orthopädie, Chirurgie, Zahnmedizin und Augenheilkunde ab. In Zusammenarbeit mit einem externen Neurologen können wir auch neurologische Untersuchungen anbieten.

Für die Diagnostik in unserer Praxis stehen uns Ultraschall, Röntgen, Dental Röntgen, C-Bogen, MRT und ein hauseigenes Labor zur Verfügung.

 

Schön, dass du hier bist!

Hi, ich bin Darina Jacobsohn, dein:e Ansprechpartner:in bei Tierarztpraxis Dr. König in Berlin. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!

Kategorie
Praxis
Top 3 Vorteile
regelmäßige Personalgespräche
Betriebsfeste und Team Events
Teamwork / flache Hierarchie

Meine Vision

Tierarztpraxis Dr. König - unsere Vision

Ich möchte mit meiner Tierarztpraxis gute Tiermedizin anbieten und dabei die breite Palette der medizinischen Diagnostik sinnvoll einsetzen. Gemeinsam mit den Kund:innen sollten Entscheidungen aufgrund qualifizierter Beratung und Aufklärung getroffen werden. Der Servicegedanke hat hierbei für uns einen hohen Stellenwert.

Wir Tierärzte lieben es, Rätsel zu lösen und Puzzleteile zusammen zu fügen, um unseren Patienten zu helfen. In der Praxis arbeiten Kolleginnen, die teilweise schon mehr als ein Jahrzehnt ihr Bestes für Patienten, Kund:innen und Praxis geben. Die Zusammenarbeit im Team muss man nicht nur als kollegial, sondern schon als freundschaftlich bezeichnen. Die Kolleginnen unterstützen sich auch privat beim Umzug, der Wohnungsrenovierung oder der Tierbetreuung. Damit Entscheidungen von allen Mitarbeitenden getragen werden, strebe ich an, diese auch im Team zu treffen.

Das sagen Mitarbeitende

„An meiner Tätigkeit liebe ich die Abwechslung, auch wenn ich nach 20 Jahren nicht mehr in allen Bereichen tätig bin.“

Darina Jacobsohn
Praxisorganisation

„Happy animals, happy me!“

Pauline
TFA

„Ich arbeite nun schon seit vielen Jahren als Tierärztin und seit 2010 in der Tierarztpraxis Dr. König. Ich freue mich auf viele weitere Jahre, in denen ich Tieren helfen kann. Nicht jede Hand verdient es gehalten zu werden – aber jede Pfote!“

M. Sontag
Tierärztin

„Seit November 2017 gehöre ich zum Team der Tierarztpraxis Dr. König. Ich liebe die Arbeit mit Tieren. Seit Oktober 2020 studiere ich Veterinärmedizin und unterstütze das Team weiterhin neben meinem Studium.“

Henrike
TFA

„Ich habe mich mit den neusten Techniken und Kenntnissen zur Narkoseüberwachung vertraut gemacht und im Oktober 2020 meine einjährige Weiterbildung in Anästhesie erfolgreich beendet.“

Laura
TFA

„Weil ich finde, dass Tiere eine ebenso gründliche medizinische Versorgung verdienen wie Menschen, bemühe ich mich gemeinsam mit meinen Kollegen um die bestmögliche Versorgung der Vierbeiner.“

V. E. Thiem
Tierärztin

„Meine besondere Leidenschaft gilt den Katzen. Nicht nur ihr körperliches, sondern insbesondere auch ihr psychisches Wohlergehen liegen mir sehr am Herzen. Aus diesem Grund bilde ich mich intensiv auf dem Gebiet der Katzenverhaltensberatung weiter.“

Katherina
TFA

„Mein besonderes Interesse gilt der Zahnheilkunde, weshalb ich aktuell eine Weiterbildung zur Zahnassistentin mache. Auch nach 13 Jahren führe ich diesen Beruf mit Herz und voller Leidenschaft aus.“

Elke
TFA

„Ich habe meine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten 2008-2011 in der Tierarztpraxis Dr. König absolviert und bin seitdem Teil des tollen Teams. Im Oktober 2020 habe ich meine 2-jährige Weiterbildung im Vierbeiner-Rehazentrum in Bad Wildungen erfolgreich beendet.“

Celina
Physio

Vorteile für Mitarbeitende

Verpflegung
warme und kalte Getränke, Obst, Gemüse, Pausensnacks
regelmäßige Personalgespräche
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Personalvergünstigungen
Zuzahlung Fahrgeld
Feedback-Kultur
Betriebliche Altersvorsorge
Einarbeitung
Massagen für Personal
Angebot für Chiropraktik
Gute Verkehrsanbindung
Überdurchschnittliches Gehalt
Betriebsfeste und Team Events
Teamwork / flache Hierarchie
Selbstbestimmtes Arbeiten

Jobs

Aktuell sind keine Jobs ausgeschrieben. Du kannst dich aber gerne initiativ bei uns bewerben. Jetzt einfach kontaktieren

Weiterbildungsmöglichkeiten

Fachtierarzt:
Kleintiere

Weitere Informationen

Bewerbung

Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn Du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für Dich: Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten-Funktion, die Möglichkeit der anonymen Kommunikation und Du kannst Deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen. Nach Eingang der Bewerbung laden wir Dich zu einem Gespräch ein.

Wir geben auch Berufseinsteiger:innen eine Chance. Schön, aber nicht zwingend erforderlich wären Fremdsprachenkenntnisse. Englisch wird häufig gebraucht, Russisch wäre eine sinnvolle Ergänzung, wir haben zudem französisch und spanisch sprechende Kund:innen.

Einarbeitung

Bei der Einarbeitung ist es unser Ziel, Tierärzt:innen ca. zwei bis drei Monate mit erfahrenem TA/TÄ in der Sprechstunde "mitlaufen" zu lassen. Bei OPs: Einarbeitung nach Bedarf und Kenntnisstand. Neue TFA werden ebenfalls in der Sprechstunde erfahrenen TFA zur Seite gestellt, die Einarbeitung in andere Bereiche (Labor, OP, Anmeldung etc.) erfolgt Schritt für Schritt.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir besitzen die Weiterbildungsermächtigung zum Fachtierarzt für Kleintiere. Fortbildungen werden zeitlich und finanziell unterstützt. Mitarbeitende, die ihre Fortbildung abgeschlossen haben, arbeiten in ihrem Spezialgebiet (z. B. Anästhesie, Physiotherapie, Katzenverhalten, Augenheilkunde, Zahnheilkunde). Wir veranstalten 1 x jährlich ein gut besuchtes MRT-Seminar für Tierärzt:innen.

Gehalt

TFA : Gehalt übertariflich, Aufstieg in höhere Gehaltsgruppe lt. Tarifvertrag möglich, Zuschuss zum Fahrgeld, betriebliche Altersvorsorge.

Tierärzte werden über BPT Empfehlung bezahlt.

Ausstattung

Unser Leistungsspektrum umfasst ein sehr gut ausgestattetes hauseigenes Labor, digitales Röntgen, Dentalröntgen, C-Bogen, Ultraschall, MRT. Operationen führen wir zum Großteil mit Inhalationsnarkose einschließlich einer modernen Narkoseüberwachung durch. Zu unserem Angebot gehört auch die Physiotherapie für unsere Patienten. Wir bieten weiter Chiropraktische Behandlungen für unsere Mitarbeitenden an.

Dienstplanung

TFA: fester Dienstplan, Wünsche werden berücksichtigt. Fester Samstagsdienst mit festem Ausgleichstag.

TÄ: fester Diensplan, Wünsche werden berücksichtigt, Rotation bzgl. des Samstagsdienstes mit festem Ausgleichstag.

Praktikum

Wir bieten Praktika für Studierende an, wir richten uns nach den Bedürfnissen der Studierenden.

Das zeichnet uns aus

Wir veranstalten ein jährliches Sommer-Event, eine jährliche Weihnachtsfeier und regelmäßige Team-Meetings. Wir planen ein wöchentliches Zeitfenster für Personalgespräche ein. Wir pflegen ein kollegiales Miteinander und freuen uns über viele langjährige Mitarbeiterinnen (1 x seit vor Praxiseröffnung, 1 x 13 Jahre, 2 x 11 Jahre, 1 x 9 Jahre, 2 x 7 Jahre).

Umkleide mit Spinden, Aufenthaltsraum mit voll ausgestatteter Küche. In regelmäßigen Abständen kochen Kolleg:innen für alle Mitarbeitenden. Mineralwasser, Kaffee, Tee, auch Pausensnacks und Obst/Gemüse werden gestellt. Die Praxisräume sind klimatisiert. Die Dienstkleidung wird vollständig gestellt (praxiseigener Wäscheservice). Wir haben eine gute Verkehrsanbindung. Alle Mitarbeitenden bekommen ein Geburtstagsgeschenk.

Folgt uns auf