VET7.well ist Anbieter einer cloudbasierten Software, welche speziell auf die Bedürfnisse der Veterinärbranche abgestimmt ist. Wir unterstützen Tierärzt:innen bei der Digitalisierung und revolutionieren durch innovative und effiziente Lösungen den Veterinärmarkt.
Mit VET7.well sparen Tierärzte zukünftig Zeit, Nerven und Geld – unsere Software agiert als ein Helferlein bzw. eine Assistenz, unterstützt im Arbeitsalltag und übernimmt ressourcenintensive Aufgaben. Neben dem breiten Angebot zahlreicher Tools und Funktionen kann unsere Software je nach Belieben individualisiert werden. Wir bieten für jeden das passende Angebot: von Klein- bzw. Großtierärzt:innen über gemischte Praxen bis hin zu Tierphysiotherapeut:innen, -chiropraktiker:innen und -homöopath:innen.
Wir freuen uns bereits über mehr als 300 zufriedene Kunden im gesamten deutschsprachigen Raum und sehen es als unsere Mission, eine effiziente, anpassbare und zukunftsfähige Software zu bieten.
Wir sind ein kleines und motiviertes Team, welches von Österreich aus den ganzen DACH-Raum betreut.
Hi, ich bin Christian Dumhart, dein:e Ansprechpartner:in bei VET7.well in Untersiebenbrunn. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!
VET7.well hat es sich zum Ziel gesetzt, den Arbeitsalltag von Tierärztinnen und Tierärzten zu revolutionieren. Stetige Updates, zukunftsfähige Weiterentwicklung und das Herausbringen neuer Funktionen gehören für uns zu einer innovativen Software.
Wir digitalisieren die Veterinärmedizin im Bereich der Verwaltung und dem Management, um den Tierärztinnen und Tierärzten ein modernes und smartes Arbeiten mit unserer Cloud-Tierarzt-Software zu ermöglichen.
Wir erleichtern den Praxisablauf und den gesamten Arbeitsalltag, damit sich Veterinärmediziner:innen auf die wichtigen Dinge ihrer Arbeit konzentrieren können - die Behandlung von Tieren. Mit unserer Cloudsoftware macht das Arbeiten wieder Spaß. Lästige bürokratische Arbeiten und zeitfressende Aufgaben übernimmt VET7.well für Sie.
Wir entwickeln unsere Praxismanagementlösung mit Ihrem Feedback aus der Praxis stetig weiter. Im Fokus der Software stehen Sie und die Unterstützung bei unbeliebten Tätigkeiten.
Wir bieten sechs verschiedene Wege, über die Sie mit uns in Kontakt treten können - vom Telefon über Chat und E-Mails bis hin zur Fernwartung. Service und Support werden bei uns großgeschrieben.
Einfache Bedienbarkeit, Individualisierbarkeit und Zukunftsfähigkeit stehen bei uns und unserer Software an erster Stelle.
Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn Du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für Dich: Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten Funktion, die Möglichkeit der anonymen Kommunikation und Du kannst deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen.
Sobald Deine Bewerbung bei uns eingelangt ist, sichten wir diese und geben Dir so rasch wie möglich Feedback. Im Anschluss freuen wir uns auf ein persönliches Kennenlernen via Teams. Die weiteren Schritte besprechen wir im Zuge des Gesprächs.
Neues Personal wird sowohl vom Geschäftsführer als auch von den jeweiligen Personen der Abteilung eingeschult. Bei Fragen und Hilfestellungen ist das gesamte Team verfügbar und hilft gerne. Je nach Position und Vorkenntnissen ist die Einschulung individuell auf den/die neue:n Mitarbeiter:in abgestimmt.
Wir sind daran interessiert, dass sich unser Personal stetig weiterbildet und weiterentwickelt. Gemeinsam bespricht man, welche Fortbildungen notwendig bzw. passend wären und erarbeitet so einen Fortbildungsplan.
Das Gehalt muss laut den österreichischen Richtlinien in der Stellenausschreibung enthalten sein. Deshalb findest Du die Gehaltsangabe, an der Du dich richten kannst, in dem für Dich passenden Jobinserat in unseren Jobausschreibungen. Das tatsächliche Gehalt und die für dich geltenden Benefits besprechen wir ebenfalls im Rahmen des persönlichen Kennenlernens.
Bei uns ist jeder Arbeitsplatz mit einem Laptop, zwei Bildschirmen und notwendigem Zubehör wie Maus, Tastatur, Bürostuhl usw. ausgestattet. Im Büro gibt es eine Teeküche sowie einen großen Meetingraum.
Bei uns gibt es eine Gleitzeitregelung. Von 09:00-15:30 Uhr ist Anwesenheit wünschenswert. Jede:r Mitarbeiter:in kann sich seine Arbeitszeit flexibel einteilen.
Bei uns wird Teamwork großgeschrieben. Wir sind alle überzeugt von unserer Software und haben das gemeinsame Ziel, den Arbeitsalltag von Tierärzten zu revolutionieren und zu verbessern.