Kaninchen im Cone Beam CT
erstellt am 19. Oktober 2021
Heute haben wir wieder ein Kaninchen wach in unser Cone Beam CT geschoben. Warum?
Will man Kaninchenzähne korrekt befunden, muss man diese - genauso wie beim Menschen, oder Hund und Katze - nicht nur klinisch untersuchen, sondern auch röntgen. Dazu muss das Kaninchen normalerweise in Narkose gelegt werden und es dauert ein wenig, bis man in dem kleinen Maul ordentliche intraorale 2-Dimensionale Röntgenbilder geschossen hat. Leider sind einige Zähne dann noch immer nicht optimal zu befunden.
Mit unserem CBCT können wir Kaninchen wach in eine gepolsterte Box setzen und nach 40 Sekunden haben wir einen 3-dimensionalen super exakten Scan vom Kopf und den Zähnen.
Galerie
Themengebiete
Autor:innen
Tierarztpraxis Hadern, Dr. Anna Draschka (@tierarzthadern)Ein interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.