Tiermedizinische Fachakademie

Mit der Tierärztlichen Fachakademie möchten wir tiermedizinischem Fachpersonal Raum eine Möglichkeit bieten, sich neben Sprechstunden-, OP-, & Praxisalltag beruflich und fachlich einfach & unkompliziert weiterzuentwickeln. Wir sind spezialisiert auf praxisnahes Wissen von Top Referenten, das wir   in Form von zertifizierten online verfügbaren Fortbildungen (ATF oder AG-TFA) anbieten. Auch die Lernkontrolle ist direkt online für euch verfügbar, sodass bei Erfolg das Zertifikat direkt abgerufen werden kann. 

Wir arbeiten stetig daran, die Datenbank aufzubauen und denken dabei an alle Fachbereiche. Wir freuen uns deshalb auch über weitere Vorschläge zu Themen und Referenten. Die Fortbildungen sind zahlungspflichtig einzeln buchbar oder ohne Zusatzkosten im VetStage Fortbildungspass enthalten.

Im Fokus

Nie wieder Stress mit Fortbildungen! Mit dem VetStage Fortbildungspass unbegrenzten Zugriff auf unsere tiermedizinische Fachakademie.

Tiermedizinische Fachakademie - unsere Vision

Mit dem VetStage FortbildungsPass können Sie unbegrenzt und kostenfrei auf alle Fortbildungen der Tiermedizinischen Fachakademie zugreifen. Der Fortbildungspass kann von Arbeitgebenden für Ohre Mitarbeitenden aktiviert werden und bietet so die Möglichkeit, Mitarbeitenden ein flexibles Fortbildungsprogramm bereitzustellen. Mit kostenlosem Zugang zu hochwertigen Kursen, Zertifikaten, ATF und AG TFA Stunden und 24/7-Verfügbarkeit steigert er die Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterbindung. VetStage Partner:innen nutzen den Pass kostenfrei, Mitarbeitende profitieren von einfachem Zugang und stetig erweitertem Angebot.

Hier sind die Vorteile des VetStage FortbildungsPasses zusammengefasst:

  • ATF Stunden gratis Online sammeln
  • Lernen & Weiterbildung überall und zu jeder Zeit
  • Unbegrenzter Zugang zu Expertenwissen
  • Bis zu €199 pro Fortbildung pro Mitarbeiter:in sparen

Betriebliches Fortbildungsmanagement war noch nie so einfach. Mehr erfahren: www.vetstage.de/fortbildungen/fortbildgungspass

Beiträge

Alle
Fachbeiträge
Fallbeispiele
Kleintiere
Innere Medizin
Chirurgie
Bildgebende Diagnostik
Notfall- & Intensivmedizin
Pferde
Zootiere
Ganzheitliche Veterinärmedizin
Wildtiere
Orthopädie
Nutztiere
Bakteriologie
(Nutz)Geflügel
Tierschutz
Tierseuchen
Bestandsbetreuung
Mykologie
Vögel
Exoten
Heimtiere
Dermatologie
Anästhesie
Praxismanagement
Pharmakologie und Toxikologie
Kardiologie
Parasitologie
Neurologie
Öffentlicher Dienst
Labor
Virologie
Onkologie
Zytologie
Osteopathie
Zoonosen
Fische
Ophthalmologie
Tierernährung
Reptilien
Lebensmittel
Neonatologie
Zahnheilkunde
Verhaltenstherapie
Immunologie
Geriatrie
Präventivmedizin
Chiropraktik
Physiotherapie
Endokrinologie
Neuweltkameliden
Bienen
Qualitätsmanagement
Reproduktionsmedizin
Physiologie
Akupunktur

Fortbildungen

Alle
Tierärzt:innen
TFA
sofort
live
Kleintiere
Innere Medizin
Physiologie
Notfall- & Intensivmedizin
Tierernährung
Ganzheitliche Veterinärmedizin
Präventivmedizin
Exoten
Reptilien
Verhaltenstherapie
Cat friendly
Qualitätsmanagement
Bildgebende Diagnostik
Praxismanagement
Nutztiere
Neonatologie
Geriatrie
Neurologie
Labor
Kardiologie
Karriere
Reproduktionsmedizin
Immunologie
Onkologie
Endokrinologie
Pferde
Orthopädie
Analgesie
Bestandsbetreuung
Anästhesie

Folgt uns auf