
Erschaffen eines psychologischen Sicherheitsnetzes
erstellt am 3. November 2021
Intuitiv denken wir, wenn wir die besten Leute einstellen, bekommen wir automatisch das beste Ergebnis. Ein Team aus cleveren, talentierten und erfahrenen Menschen muss doch Erfolg haben!
Doch die Angst, Fehler zu machen und das Untergraben von Ideen und Meinungen stehen diesem scheinbar natürlichen Erfolg im Weg und verhindern ihn sogar laut Studien der Harvard Business School.
Was macht psychologische Sicherheit aus?
Das Gefühl, im Team für Fehler weder abgestraft noch ausgegrenzt zu werden und die Sicherheit, Hilfe zu bekommen, wenn man sie benötigt. Das alles fördert die Bereitschaft, sogenannte zwischenmenschliche Risiken einzugehen. Studien zeigen: Das ist das Rezept von Teams mit einer ausgezeichneten Performance!
Wie können Unternehmen den Weg zur psychologischen Sicherheit ebnen?
1. Messbar machen
Regelmäßige anonyme Umfragen unter den Angstellten können die Größe der psychologischen Sicherheit greifbarer machen:
2. Die Bühne vorbereiten
Als Vorgesetze:r sollte man seine Vorbildrolle einnehmen und sich seinen Angestellten gegenüber genauso
Jetzt anmelden und weiterlesen!
Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Themengebiete
Autor:innen
Impulsbeitrag der Tierarztpraxis FuchslochAutor:innen: Josh Vaisman, Today's Veterinary Business
Ein interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.