Fachbeitrag
Ein Beitrag von  Mag. Lisi Baszler, Fachtierärztin für Kleintiere,  1st day skills academy auf VetStage

#99 - Feline Obstipation

erstellt am 11. August 2025

Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Verfasser.

In dieser Folge spreche ich mit Dr. Dorothee Dahlem, Dipl. ECVIM-CA über ein Thema, das im Praxisalltag häufig unterschätzt wird:

Die feline Obstipation

Wir klären unter anderem:

  • Welche Ursachen hinter chronischem „Kot-Stau“ bei Katzen stecken
  • Wann wir eigentlich von einem Megacolon sprechen
  • Wie wir bei betroffenen Katzen vorgehen - von der Anamnese bis zur Therapie
  • Welche Rolle MEMO, Ernährung, Fasern und Laxantien spielen
  • Wann die subtotale Kolektomie eine sinnvolle Option ist
  • Warum die Infusionstherapie so wichtig ist
  • Und ob tägliches Spielen mit der Katzenangel tatsäch

Jetzt anmelden und weiterlesen!

Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.

Jetzt weiterlesen

Themengebiete

Autor:innen

Mag. Lisi Baszler, Fachtierärztin für Kleintiere

Ein interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.