Prophylaxe und Behandlung der Silvesterphobie beim Hund
erstellt am 20. Dezember 2021

zurück
Fachbeitrag

Hinweis: Die Rechte für diesen Inhalt liegen bei VetStage oder wurden uns zur Verfügung gestellt. Bildquelle: Shutterstock.com
Wer kennt sie nicht: Die Silvester- oder Feuerwerkphobie beim Hund. Sie zählt zu einer der häufigsten Geräuschphobien. Es gibt verschiedene Optionen zur Vorbeugung und Therapie, die jedoch viel Zeit und Geduld verlangen.
Prinzipiell ist die Geräuschbelastung an Silvester für jeden Hund mit Stress verbunden. Für manche Hunde ist dies eine traumatische Erfahrung, aus der sich eine anhaltende Geräuschphobie entwickeln kann.
Wie entsteht eine Geräuschphobie? Wie diagnostiziere und therapiere ich sie? Und nicht zuletzt: Wie kann ich schon vorbeugend aktiv werden?
Themengebiete
Autor:innen
Dr. Barbara M. Schneider: „Alle Jahre wieder – Silvesterphobie behandeln und vorbeugen“, Kompendium Kleintier 2020Veröffentlicht online 2021: vet.thieme.de
Ein interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.
Veröffentlicht von
"Folge uns anonym um keine Beiträge mehr zu verpassen."
Anonym folgenAnsprechpartner:in

Svenja Kasselmann
Einfach kontaktieren
Einfach kontaktieren
Keine interessanten Beiträge mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du Deine Interessengebiete ein und passende Beiträge landen direkt in Deinem Postfach.
mehr Informationen
Dort trägst du Deine Interessengebiete ein und passende Beiträge landen direkt in Deinem Postfach.
mehr Informationen