Resistenzmonitoring beim Hund
erstellt am 12. Oktober 2022

zurück
Fachbeitrag

Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Verfasser.
Resistenzmonitoring beim Hund
Unsere Tierärztin Dr. Babette Klein beschäftigt sich bereits seit ihrer ersten beruflichen Tätigkeit am Institut für Mikrobiologie und Tierseuchen der TiHo Hannover mit dem Thema der bakteriellen Resistenz. Seit über 27 Jahren arbeitet die Tierärztin bei Laboklin GmbH & Co KG, wo sie sich in verschiedenen Arbeitsgruppen zum
Jetzt anmelden und weiterlesen!
Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Jetzt weiterlesen
Themengebiete
Autor:innen
Dr. Babette KleinEin interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.
Veröffentlicht von
"Folge uns anonym um keine Beiträge mehr zu verpassen."
Anonym folgenAnsprechpartner:in

Fabienne Büchner
Einfach kontaktieren
Einfach kontaktieren
Was uns ausmacht:
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Wertschätzende Unternehmenskultur
Jobrad
Keine interessanten Beiträge mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du Deine Interessengebiete ein und passende Beiträge landen direkt in Deinem Postfach.
mehr Informationen
Dort trägst du Deine Interessengebiete ein und passende Beiträge landen direkt in Deinem Postfach.
mehr Informationen