Der Berufseinstieg bei Kuhkraft: ein Erfahrungsbericht
erstellt am 3. November 2022

zurück
Fachbeitrag

Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Verfasser.
Ich bin Patricia und das neuste Teammitglied bei Kuhkraft – gute gesunde Kühe. Das ist auch meine erste Stelle nach dem Studium und wie jeder weiß: Aller Anfang ist schwer. Doch hier im Team wurde mir der Start leicht gemacht.
Zuerst ging es nochmal an die Basics:
- Untersuchungsgang
- häufig auftretende Erkrankungen bei Kühen
- Therapiestandards
- Fruchtbarkeitsmanagement
- Trächtigkeitsuntersuchungen
- Besamungen
Da hieß es üben, üben, üben.
Zusätzlich ging es darum, etwas über die Philosophie von Kuhkraft zu lernen, nämlich kranken Kühen vorzubeugen
Jetzt anmelden und weiterlesen!
Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Jetzt weiterlesen
Themengebiete
Autor:innen
Patricia von KuhkraftEin interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.
Veröffentlicht von
"Folge uns anonym um keine Beiträge mehr zu verpassen."
Anonym folgenAnsprechpartner:in

Franz Josef Zimmer
Einfach kontaktieren
Einfach kontaktieren
Was uns ausmacht:
Betriebliche Altersvorsorge
Einarbeitung
Digitale Arbeitszeiterfassung
Keine interessanten Beiträge mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du Deine Interessengebiete ein und passende Beiträge landen direkt in Deinem Postfach.
mehr Informationen
Dort trägst du Deine Interessengebiete ein und passende Beiträge landen direkt in Deinem Postfach.
mehr Informationen