Ist ein Kuhmagen die Lösung für den Abbau schwer recyclebarer Kunststoffe?
erstellt am 30. August 2021

zurück
Fachbeitrag

Hinweis: Die Rechte für diesen Inhalt liegen bei VetStage oder wurden uns zur Verfügung gestellt. Bildquelle: Shutterstock.com
Jedes Jahr erzeugen die Bürger*Innen der EU 25 Millionen Tonnen an Kunststoffabfällen, doch nur weniger als 30 % davon werden zum Recyceln gesammelt. Die Verbrennung der Abfälle hat ernstzunehmende negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit und Umwelt, daher müssen andere Lösungen her. Wie Rinder als nachhaltiges "Abfallunternehmen" fungieren können, zeigt eine Forschungsgruppe aus Österreich.
Themengebiete
Autor:innen
CORDIS - Forschungsergebnisse der EUEin interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.
Veröffentlicht von
"Folge uns anonym um keine Beiträge mehr zu verpassen."
Anonym folgenAnsprechpartner:in

Svenja Kasselmann
Einfach kontaktieren
Einfach kontaktieren
Keine interessanten Beiträge mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du Deine Interessengebiete ein und passende Beiträge landen direkt in Deinem Postfach.
mehr Informationen
Dort trägst du Deine Interessengebiete ein und passende Beiträge landen direkt in Deinem Postfach.
mehr Informationen