Für Tierärzt:innen
Fortbildung für  Tierärzt:innen  |  Das 1x1 der Ernährungsberatung für die Kleintierpraxis – Teil II: Fütterung gesunder Hunde in allen Lebenslagen
Hinweis: Die Rechte für diesen Inhalt liegen bei VetStage oder wurden uns zur Verfügung gestellt. Bildquelle: Shutterstock.com

Das 1x1 der Ernährungsberatung für die Kleintierpraxis – Teil II: Fütterung gesunder Hunde in allen Lebenslagen

Kurzbeschreibung

Gemeinsam zu einer erfolgreichen Ernährungsberatung für Hund & Katze
ZUR ANMELDUNG

Teilnahme online

Dies ist eine Online-Veranstaltung

ATF-Stunden

Für diese Fortbildung werden 2 ATF-Stunden anerkannt.
Hinweis: Für die Angabe der Fortbildungsstunden ist der Fortbildungsanbietende selbst verantwortlich.
Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)

Fortbildung inkl. Lernerfolgskontrolle. Zertifikat steht nach Teilnahme zum Download bereit.

Fortbildungsdatum

immer verfügbar

Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)

129,00 €

Sichere und sofortige Zahlungsabwicklung über VetStage
Visa
MasterCard
SEPA
Klarna
Die Fortbildung ist im VetStage FortbildungsPass kostenfrei enthalten. Jetzt mehr erfahren »

Beschreibung

Gesunde Hunde benötigen in jeder Lebensphase eine speziell abgestimmte Ernährung. Ob Welpen, erwachsene Hunde oder Senioren – ihre Bedürfnisse ändern sich kontinuierlich. Außerdem stellt Adipositas eine zunehmend häufige Herausforderung dar. In diesem Teil der Fortbildung lernst du, wie du gesunde Hunde optimal ernährst und gezielt auf die unterschiedlichen Lebensphasen und gesundheitliche Bedürfnisse eingehst.

Das lernst du in dieser Fortbildung:

  • Welpenfütterung: Du erhältst einen Überblick über die besonderen Anforderungen an die Ernährung von Welpen. Wir besprechen, wie du die richtige Fütterung für eine gesunde Entwicklung sicherstellst und welche Nährstoffe besonders wichtig sind.
  • Der erwachsene Hund: Was muss ich hierbei beachten?: Du erfährst, welche spezifischen Bedürfnisse erwachsene Hunde in Bezug auf ihre Ernährung haben, abhängig von Aktivität, Rasse und Gesundheitszustand.
  • Exkurs Adipositas: Wie kann gezielt auf Adipositas in der Praxis eingegangen werden?: In diesem Abschnitt lernst du, wie du Übergewicht bei Hunden erkennst, welche Risikofaktoren bestehen und wie du eine maßgeschneiderte Diät- und Bewegungsstrategie für Hunde mit Adipositas entwickelst.
  • Senioren – wie kann ich alternde Hunde optimal unterstützen?: Du lernst, wie du die Ernährung von älteren Hunden anpasst, um ihre Lebensqualität zu verbessern und altersbedingte gesundheitliche Probleme zu minimieren.
  • 2 praxisnahe Fallbeispiele: Durch konkrete Fallbeispiele aus der Praxis erfährst du, wie du deine Beratungskompetenz im Umgang mit verschiedenen Lebensphasen und spezifischen Ernährungsbedürfnissen von Hunden weiterentwickeln kannst.

Melde dich an, um deine Fütterungsstrategien für gesunde Hunde in jeder Lebenslage zu optimieren!

Referent:innen

Susanne Scherber

Tierärztin & Ernährungsberaterin, Tierarztpraxis Susanne Scherber

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

Leona Kringe
Dr. Leona Kringe

Einfach kontaktieren »
ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.