Für Tierärzt:innen
Fortbildung für  Tierärzt:innen  | Darmgesundheit neu denken: Innovative Ansätze zur Krankheitsvermeidung
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

Darmgesundheit neu denken: Innovative Ansätze zur Krankheitsvermeidung

Kurzbeschreibung

Aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Praxis: Wir beleuchten neue Entwicklungen zur gastrointestinalen Gesundheit bei Kleintieren – von Mikrobiom und Parasiten bis zur fäkalen Mikrobiota-Transplantation.
ZUR ANMELDUNG

Teilnahme online

Dies ist eine Online-Veranstaltung

ATF-Stunden

Für diese Fortbildung werden 2 ATF-Stunden anerkannt.
Hinweis: Für die Angabe der Fortbildungsstunden ist der Fortbildungsanbietende selbst verantwortlich.
Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)

Fortbildungsdatum

Mittwoch, 15.10.2025
Uhrzeit: 19.30 Uhr, Dauer: 2 h inklusive Q&A

Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)

kostenfrei

Beschreibung

Die Gesundheit des Magen-Darm-Trakts steht zunehmend im Fokus veterinärmedizinischer Forschung – und das mit gutem Grund. Denn ein intaktes Mikrobiom, früh erkannte Risiken und innovative Therapieansätze sind entscheidend für die Lebensqualität vieler tierischer Patienten. In dieser interdisziplinären Online-Fortbildung stellt Prof. Dr. Stefan Unterer aktuelle Forschungsarbeiten und praxisrelevante Erkenntnisse rund um die gastrointestinale Gesundheit bei Kleintieren vor.

Das erwartet Dich

  • Entwicklung des Mikrobioms bei jungen Hunden – neue Einblicke in frühe Weichenstellungen
  • Frühdiagnostik gefährlicher Parasiten – aktuelle Strategien zur Risikoerkennung
  • Fäkale Mikrobiota-Transplantation (FMT) – Status quo und therapeutische Potenziale
  • Pathophysiologie trifft Praxis – neue Wege in der Therapie gastrointestinaler Erkrankungen
  • Einblicke in aktuelle Forschungsinitiativen bei Purina in Kooperation mit internationalen Wissenschaftler:innen

Unser Referent Prof. Dr. Stefan Unterer, Dipl. ECVIM-CA (Internal Medicine), leitet die Klinik für Kleintiermedizin am Tierspital der Universität Zürich. Er gilt als international anerkannter Experte für innere Medizin und hat sich insbesondere durch seine Arbeiten zur Gastroenterologie einen Namen gemacht.

Melde dich gleich an und profitiere von neuestem Wissen in der Versorgung deiner tierischen Patienten!

Referent:innen

Prof. Dr. Stefan Unterer

Dipl. ECVIM-CA (Internal Medicine),

Direktor der Klinik für Kleintiermedizin im Tierspital der Universität in Zürich (UZH)

Dr. Leona Kringe (in Moderation)

Business Coach & Tierärztin, 

Leitung Tiermedizinische Fachakademie VetStage GmbH

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

Stephanie Müller-Strauss
Stephanie Müller-Strauss

Einfach kontaktieren »
ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.